Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum/zur Schreiner/in (m/w/d) 2025
Arbeitgeber: Kreisstadt Bergheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Bergheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Christian Raffel
Telefon: +49 2271 89 343
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnern/Einwohnerinnen als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben, suchen wirzum 01.10.2025 einen Auszubildenden / eine Auszubildendezum/zur
Schreiner/in
(m/w/d)
Ihre künftigen Kernaufgaben:
- Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Werkstoffen an modernen Maschinen
- Bearbeiten, montieren und reparieren von vielen verschiedenen Holzwerkstücken und Geräten
- Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung ist der Besuch des Bildungszentrums Butzweilerhof vorgesehen.
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem Gärtnerbereich des Betriebshofes
Wir bieten Ihnen:
- Eine dreijährige Ausbildung mit Vielfalt und Anspruchmit Bezahlung nach TVAöD
- Viel Lernpotenzial sowie viel Platz für eigene Ideen und Lösungsansätze
- Abwechslungsreiche Aufgaben im gesamten Stadtgebiet
- Ein sozialversicherungspflichtiges Ausbildungsverhältnis mit einer guten Vergütung
Ihr Profil:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Interesse an vielfältigen Aufgaben
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähig und selbstständiges Arbeiten
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bittebis zum 31.08.2025über das Online-Formular.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
⇒ Philipp Kraus – Ausbildungsleiter, Tel. 02271/89-144
⇒ Frank Lorenz – Sachgebietsleiter Betriebshof im Bereich Technik, Tel. 02271/757206
Hinweise:Die Ausbildungsstellen sind in gleicher Weise für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Studentische Aushilfe (d/w/m) im Kulturbereich mit Schwerpunkt Literatur
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
- Ausbildung zum*zur Veranstaltungskauffrau*kaufmann
- Forschungsvolontär/in (m/w/d)
- wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d) in der Abteilung Sammlung und Forschung