bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Win­ter­dienst

Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Rehfelde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TV-L E 4 - TV-L E 6
Kennziffer
3409 SM Rehfelde
Kontakt
Frau Elke Müller
Telefon:  +49 3342 2491659
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mehr als 8.300 km Straßennetz und 2.000 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für alle Regionalbereiche im Dezernat Betrieb für die Straßenmeistereien befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 14.04.2026

Mitarbeiter (m/w/d) für den Winterdienst

Ihre Aufgaben:

Erhalt der Verkehrssicherheit

  • Durchführung des Betriebs- und Straßenunterhaltungsdienstes , insbesondere des Winterdienstes im Schichtbetrieb auf Bundes- und Landesstraßen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Straßenmeisterei

Ihr Profil:

Teamfähigkeit und Flexibilität

  • I. vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in oder einen gleichgestellten Berufsabschluss oder abgeschlossene verwaltungseigene Prüfung als Straßenwärter/-in oder abgeschlossene betriebseigene Prüfung als Straßenwärter/-in der Autobahn GmbH oder
  • II. eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Führerschein Klassen B, C und CE zwingend erforderlich
  • Praktische Erfahrungen im Führen von LKW, insbesondere unter schwierigen Witterungsverhältnissen
  • Von Vorteil: Erfahrungen in der Durchführung von Winterdiensteinsätzen und im Führen von LKW unter Verwendung von Aufbauten, wie Schneepflug bzw. Streugerät

Unser Angebot:

Aufgabenvielfalt und Sicherheit

  • Spannende, vielfältige Aufgaben mit Verantwortung
  • Attraktive Vergütung in Anwendung des Tarifergebnisses bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen: Bewerbergruppe I. EG 5 bis EG 6 TV-L, Bewerbergruppe II. Entgeltgruppe 4 TV-L

Einsatzorte:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung das Kennwort „Winterdienst 2025/2026“ mit der jeweiligen Kennziffer des gewünschten Einsatzortes an. Bei Mehrfachbewerbungen geben Sie bitte Ihren favorisierten Einsatzort an.

Kennziffern Regionalreich West

Kennziffern Regionalbereich Ost

Kennziffern Regionalbereich Süd

Kz.: 5401 SM Altlüdersdorf

Kz.: 5402 SM Bad Belzig

Kz.: 5404 SM Kyritz

Kz.: 5405 SM Michendorf

Kz.: 5406 SM Nassenheide

Kz.: 5407 SM Nauen

Kz.: 5408 SM Neuruppin

Kz.: 5409 SM Perleberg

Kz.: 5410 SM Pritzwalk

Kz.: 5411 SM Rathenow

Kz.: 3401 SM Angermünde

Kz.: 3402 SM Bad Freienwalde

Kz.: 3403 SM Beeskow

Kz.: 3404 SM Biesenthal

Kz.: 3405 SM Eberswalde

Kz.: 3406 SM Eisenhüttenstadt

Kz.: 3407 SM Fürstenwalde

Kz.: 3408 SM Prenzlau

Kz.: 3409 SM Rehfelde

Kz.: 3410 SM Seelow

Kz.: 3411 SM Templin

Kz.: 4401 SM Calau

Kz.: 4402 SM Cottbus

Kz.: 4403 SM Elsterwerda

Kz.: 4404 SM Forst

Kz.: 4405 SM Herzberg

Kz.: 4406 SM Luckau

Kz.: 4407 SM Luckenwalde

Kz.: 4408 SM Lübben

Kz.: 4409 SM Ludwigsfelde

Kz.: 4410 SM Schwarzheide

Kz.: 4411 SM Waldstadt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung...

... bis zum 19.09.2025 vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Kopie des Führerscheins) in einer PDF-Datei an:

LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de.

Sie haben noch Fragen? Frau Julia Tunsch beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1785.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"