Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w)
Arbeitgeber: Robert Koch-Institut
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 18.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
- Kennziffer
- 90/25
- Kontakt
-
Frau Sylvia Wustmann
Telefon: +49 30 18754-2937
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br/> <em>für Datenqualitätssicherung in der Surveillance</em> <em>(d/m/w)</em>
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Fachgebiet 21 - Epidemiologisches Daten- und Befragungszentrum freut sich auf Ihre Bewerbung!
Der International Health Policy Survey (IHP) ist eine jährliche, international vergleichende quantitative und standardisierte Befragung zur Gesundheitsversorgung der amerikanischen Stiftung „Commonwealth Fund“. Je nach Erhebungsjahr richtet sich die Befragung an die Allgemeinbevölkerung (ab 18 Jahren), an ältere Menschen (ab 65 Jahren) oder an Ärztinnen und Ärzte in der hausärztlichen Versorgung.
Für die Position ist grundsätzlich eine Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden (50 % einer Vollbeschäftigung) vorgesehen.
Ihre Aufgabe bei uns
- Durchführung von Datenqualitätssicherungsmaßnahmen: Prüfung der Daten auf Konsistenz, Vollständigkeit und Plausibilität (u.a. Dubletten, Filterfehler, Ausreißer im Wertebereich)
- Endverarbeitung, Dokumentation (u.a. Datensatzbeschreibung) und Freigabe von Datensätzen für wissenschaftliche Auswertungen, einschließlich Kommunikation und Abstimmung mit externen Datenempfängern und -empfängerinnen
- Koordination und Kommunikation intern (RKI) und extern (u. a. Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Commonwealth Fund (CWF) und deren Dienstleistenden, Partnerländer des IHP-Surveys)
- Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Aufbereitung und Qualitätssicherung
- Erstellung von Korrektursyntaxen zur Bereinigung von Dateninkonsistenzen und Datenfehlern mittels SAS
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem der folgenden Bereiche: Statistik, Biometrie, Epidemiologie, Public Health, Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Fach mit starkem Daten- und Analysebezug
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- fundierte Erfahrung in der Datenaufbereitung und -prüfung, idealerweise im Kontext wissenschaftlicher (insbesondere epidemiologischer oder medizinischer) Erhebungen
- sicherer Umgang mit SAS, insbesondere für die Erstellung von Bereinigungs- und Analyse-Syntaxen
- Erfahrung in der Dokumentation von Studien- und Datenprozessen, inkl. Codebooks und Metadatenpflege
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1, Englisch mindestens B2
Wünschenswert
- Kenntnisse in weiteren Statistik- bzw. Programmiersprachen (bspw. R, Stata, Python)
- Erfahrungen in Confluence, JIRA und Bitbucket (oder ähnlichen Softwares)
Persönliche Kompetenzen
- Aufgaben- und Projektplanung durch Kontrolle von Fortschritten anhand von Meilensteinen und Teilergebnissen
- Zielorientierung und regelmäßige Überprüfung von Arbeitsprozessen
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit mit stetiger Überprüfung von Arbeitsergebnissen
- systematisch-analytisches Denkvermögen mit dem Können zwischen Detail- und Metaebene zu wechseln
- Innovationsbereitschaft durch das Hinterfragen bisheriger Lösungswege, aber auch neuer Entwicklungen
Darauf können Sie sich freuen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1320038) zur StellenID 1345661.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de (https://jobs.rki.de/).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ärztin/Arzt im Verbund des Ärztlichen Dienstes (w/m/d)
- Arzt/Ärztin (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst
- Arzt/Ärztin (m/w/d) im Gesundheitsamt des Landkreises Neuwied
- Ärztin/Arzt (m/w/d) für den Bereich Kinder- und Jugendmedizin
- Ärztin/Arzt (m/w/d) für den Bereich Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin