Kontakt_Seitenfunktionen

Leiter:in der Abteilung Gesundheit (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A16 / TV-L E 15Ü
- Kennziffer
- V22/2025-AL G
- Kontakt
-
Frau Pauline Kallert
Telefon: +49 331 8683961
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) (https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/) sorgt in Brandenburg für Ihre Gesundheit, Ihre Sicherheit und das Wohl der Tiere. Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das LAVG stellt in der Abteilung Gesundheit (https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/gesundheit/) ein:
Leiter:in der Abteilung Gesundheit (m/w/d)
Aufgabenspektrum:
- Leitung der Abteilung Gesundheit des LAVG mit den sechs Dezernaten: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in akademischen Heilberufen und Gesundheitsfachberufen, Approbations- und Erlaubniswesen, Schulaufsicht; Öffentlicher Gesundheitsdienst; Apotheken, Arzneimittel; Medizinprodukte und Laborüberwachung; Aufsicht Maßregelvollzug, öffentlich-rechtliche Unterbringung; Landesprüfungsamt für Akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe
- Sicherstellung der gesetzlichen Genehmigungs-, Überwachungs- und Kontrollfunktionen der Abteilung
- Koordination abteilungsübergreifender Projekte und Vorgänge
- Koordination der Entwicklung, Begleitung und Auswertung von gesundheitsbezogenen Modellen, Projekten und Konzepten
- Kooperation und Netzwerkarbeit mit den regionalen und überregionalen Akteuren des Gesundheitswesens
- fachliche Unterstützung der Gesundheitspolitik auf der Grundlage einer Public Health Orientierung und Identifizierung von Handlungsbedarfen auf der Basis der Gesundheitsberichterstattung (GBE)
- Zusammenarbeit mit universitären Einrichtungen im Land Brandenburg
- Mitarbeit in Bund-Länder-Arbeitsgruppen und in Fachgremien des Landes Brandenburg
Anforderungsprofil:
- Approbation als Ärztin/Arzt, möglichst mit Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder andere Facharztanerkennung
- oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem Fachgebiet, welches für o. g. Aufgabenbereich relevant ist, z. B. Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften (Master/ Universitätsdiplom)
- in Betracht kommt auch ein Studium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt mit Berufserfahrungen im medizinischen Bereich
- nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen in der Leitung betrieblicher Organisationseinheiten und in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- fundierte englische Sprachkenntnisse
Nähere Informationen finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson I
- eine Referentin bzw. ein Referent (w/m/d) als Elternzeitvertretung im Bereich Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland; BAMF-2025-203
- 65/08/2025 "Abteilungsleitung Technik, Hochbau (m/w/d)
- Leitung des Geschäftsbereichs 1 "Zentrale Dienste" (m/w/d) im Landeslabor Schleswig-Holstein
- Referent/in in der Qualifizierung für Führungskräfte im schulischen Kontext (m/w/d)