Kontakt_Seitenfunktionen

Brandschutzprüfer (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Mansfeld-Südharz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Sangerhausen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- extern
- Kontakt
-
Herr Steffen Hohmann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum 01.10.2025 eine Stelle als
Brandschutzprüfer (m/w/d)
im Amt für Brand- und Katastrophenschutz zu am Standort Sangerhausen besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet ist. Bei einer Befähigung für die Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt ist auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 10 LBesG LSA bewertet.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit verfügt sowie selbstständig und kooperationsfähig arbeiten kann.
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Das erwartet Sie:
Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stellen gehören schwerpunktmäßig u. a.:
- Durchführung der Brandsicherheitsschau nach Landesrecht
- Mitwirkung im Bau- und Genehmigungsverfahren
- Stellungnahmen unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen des Vorbeugenden Brandschutzes, die in den Bereich des Abwehrenden Brandschutzes hineinwirken
- Brandschutztechnische Beratung
- Abnahmen im Rahmen des vorbeugenden technischen und organisatorischen Brandschutzes
Ihre Voraussetzungen:
Erforderlich ist:
- Brandschutzprüfer haben mindestens folgende fachlichen und beruflichen Voraussetzungen zu erfüllen und nachzuweisen:
a) die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im feuerwehrtechnischen Dienst
oder
b) den Abschluss eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studienganges an einer Fachhochschule, in einer für die Laufbahn geeigneten Fachrichtung
(z.B. Sicherheit und Gefahrenabwehr, Baulicher Brandschutz- und Sicherheitstechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur).
- Abschluss des tätigkeitsspezifischen Lehrgangs „Brandschutzprüfer“ an der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule (BKS) Heyrothsberge wäre wünschenswert, ansonsten erwarten wir die Bereitschaft zur Qualifizierung
- wesentliche Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen und Erlasse des Brandschutzes und Katastrophenschutzes, der Gefahrenabwehrverordnungen, der Gesetze und Verordnungen des Baurechts
- PKW– Führerschein
Erwünscht sind:
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Kommunikative und analytische Fähigkeiten
- sehr gutes Auffassungs- und Urteilsvermögen
- souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen oder vergleichbaren Programmen
Alle interessierten Personenwerden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 26.08.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, dienstliche Beurteilungen und Arbeitszeugnisse). Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Die dienstliche Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht. Die hierfür entstehenden Kosten werden erstattet.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.
Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:
Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)
Bei technischen Fragen berät Sie gern:
Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306
André Schröder