Kontakt_Seitenfunktionen

Gemeindearbeiter (m/w/d)
Arbeitgeber: Amt Märkische Schweiz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Buckow (Märkische Schweiz)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kennziffer
- Gemeindearbeiter (m/w/d)
- Kontakt
-
Frau Kim Leschinski
Telefon: +49 33433 150117
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Oberbarnim, beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (30 h Woche) als
<em>Gemeindearbeiter (m/w/d)</em>
zu besetzen.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören u.a.:
- Pflege der Grünanlagen
- Reinigung und Instandhaltung (Kleinstreparaturen) kommunaler Straßen Wege und Plätze -Straßenunterhaltung
- Pflege und Reinigung Straßenzubehör wie Straßennamensschilder, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Baumpflege und Herstellung Lichtraumprofile
- Winterdienst (Bereitschaft zur Übernahme von Schicht- und Bereitschaftsdiensten)
- Feststellen von Schäden und Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten sowie kleineren Reparaturen an kommunalen Gebäuden, der technischen Gebäudeausrüstung und auf Grundstücken
- Werterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Gebäuden und auf kommunalen Grundstücken
- Mitwirkung/Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von gemeindlichen Veranstaltungen und Festen
- Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft sowie Wartung und Pflege der Fahrzeuge, Geräte und Werkzeuge
Formale und außerfachliche Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Führerschein mindestens Klassen B/BE
- Kettensägeschein oder die Bereitschaft diesen unverzüglich zu erwerben
- technisches Grundverständnis und handwerkliche Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten und eine gute Selbstorganisation, ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher Arbeiten sowie Weiterbildungen
- flexibler Einsatz, bei Bedarf auch in den Abendstunden und Wochenenden sowie im Winterdiensteinsatz auf Abruf
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit
Wir bieten eine der Aufgabenstellung entsprechende Vergütung nach dem TVöD Entgeltgruppe 4 . Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenloser Darstellung der bisherigen Tätigkeiten, Lichtbild, beglaubigte Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweis der Fahrerlaubnis sowie gegebenenfalls Referenzen) richten Sie bitte bis zum 24.08.2025 an das
Amt Märkische Schweiz
Fachbereich I - Personal
Hauptstraße 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Bewerbungen (PDF-Format) sind auch per E-Mail möglich unter personal@amtms.de (mailto:personal@amtms.de)
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, welche nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, nicht berücksichtigt werden.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden vom Amt Märkische Schweiz nicht erstattet. Rücksendungen von Bewerbungsunterlagen erfolgen nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlag nach Abschluss des Verfahrens. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber/die Bewerberin mit der Erfassung und Speicherung seiner/ihrer Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 Buchstabe b der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden seine/ihre Daten gelöscht beziehungsweise vernichtet.
Marcel Kerlikofsky
Amtsdirektor
Amt Märkische Schweiz
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Quereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d) Autobahnmeisterei Öhringen
- Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) in der Straßenreinigung
- Kfz-Mechatroniker (w/m/d) Autobahnmeisterei Karlsruhe
- Sachbearbeiter (m/w/d) Automatisiertes Nachweissystem (ANS)
- Haustechniker:in / Facility Manager:in / Handwerker:in (m/w/d)