bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in Um­set­zung Rad­we­ge­maß­nah­men

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
66/04/04/25/01
Kontakt
Frau Melanie Meyer
Telefon:  +49 211 89-21794
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sachbearbeiter*in Umsetzung Radwegemaßnahmen

EG 11 TVöD

für die Abteilung Grundsatzthemen, Netzplanung und Mängelbeseitigung im Amt für Verkehrsmanagement

Die Förderung des Radverkehrs ist ein zentraler Bestandteil der Mobilitätsplanung der Landeshauptstadt Düsseldorf und genießt eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit. Gleichzeitig hat sich die Landeshauptstadt das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden und die Fahrradfreundlichkeit weiter auszubauen.

Mit einem stetig wachsenden Netz an Radwegen wollen wir das rund 300 Kilometer lange Radhauptnetz konsequent ausbauen und verbessern. Dazu gehört die Planung und Umsetzung neuer Radwege, die Optimierung bestehender Strecken, die Schließung von Netzlücken und die Beseitigung von Mängeln. Parallel dazu möchten wir mit innovativen Ideen die Bedingungen für Fahrradparken aktiv verbessern. Ihre kreativen Ideen und Ihr Fachwissen sind gefragt, um diese anspruchsvollen und interdisziplinären Projekte im Rahmen der Radverkehrsförderung voranzutreiben.

Als Planer*in haben Sie die Chance, unser motiviertes Team zu verstärken und gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten. Wir suchen engagierte Gestalter*innen, die bereit sind, innovative Konzepte zu entwickeln und die Fahrradförderung in Düsseldorf mit Leidenschaft voranzubringen.

Werden Sie Teil unseres jungen Teams, gestalten Sie aktiv die Zukunft der Mobilität in Düsseldorf und helfen Sie mit, Düsseldorf noch fahrradfreundlicher und damit nachhaltiger zu machen!

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • selbstständige Erstellung von Planungen zur Förderung des Radverkehrs
  • Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen
  • Abstimmung der Maßnahmen mit allen Beteiligten
  • Vertretung der Planung gegenüber anderen Dienststellen, der Öffentlichkeit und politischen Gremien
  • Stellungnahmen zu verschiedenen radverkehrsplanerischen Angelegenheiten
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit bezüglich des Radverkehrs.

Ihr Profil:

  • Bachelor of Engineering Fachrichtung Verkehrswesen oder vergleichbarer Studienabschluss
  • fundierte Kenntnisse der Verkehrs- und Straßenplanung, sicherer Umgang mit Auto CAD
  • Verständnis für Zusammenhänge des Finanzierungs- und Vertragswesens
  • Kreativität sowie konzeptionelles und innovatives Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Begeisterung für das Fahrrad.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11.09.2025 über den Button „Stell dich vor." (https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-umsetzung-radwegemassnahmen-de-f7389.html?agid=19)

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Birgit Muéll, Telefon 0211 89-98989 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Melanie Meyer, Telefon 0211 89-21794, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/04/04/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"