bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­be­reichs­lei­tung "Kul­tur und Krea­ti­vi­tät" (w/m/d)

Arbeitgeber: Volkshochschulzweckverband Rhein-Sieg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Siegburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12 - TVöD-VKA E 13
Kennziffer
Fachbereichsleitung "Kultur und Kreativität"
Kontakt
Nadine Bork

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Volkshochschulzweckverband Rhein-Sieg gestaltet für rund 260.000 Menschen in neun Städten und Gemeinden des rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreises ein umfangreiches und breit gefächertes Bildungsangebot. Er zählt zu den größten Anbietern in der Erwachsenenbildung in allen Bereichen des in NRW gültigen Weiterbildungsgesetzes.

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachbereichsleitung „Kultur und Kreativität“ (w/m/d)

Die Stelle als hauptamtlich pädagogische/r Mitarbeiter/in ist mit 30 Wochenstunden unbefristet. Die VHS Rhein-Sieg orientiert sich an dem aktuellen und künftigen Bedarf am Markt sowie an den Wünschen der Kundinnen und Kunden.

Ihr Aufgabenbereich:

• eigenständige inhaltliche, strategische und konzeptionelle Gestaltung, Koordination und Evaluation des Programmbereiches „Kultur und Kreativität“ unter Berücksichtigung des aktuellen und künftigen Weiterbildungsbedarfs sowie pädagogischer und didaktischer Entwicklungen

• Übernahme des Teilbereichs „Essen und Trinken“ im Programmbereich Gesundheit

• Gewinnung, Beratung, Betreuung und Fortbildung von Kursleitenden

• Akquise von Auftragsmaßnahmen/Drittmittelprojekten und Aufbau von Kooperationen mit kommunalen sowie regionalen Partner*innen und Auftraggeber*innen

• Übernahme von Verantwortung bei Querschnittsaufgaben

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:
• Sie verfügen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium.

• Sie bringen umfassende didaktische und methodische Kenntnisse sowie idealerweise mehrjährige Erfahrungen in der praktischen Arbeit der Erwachsenenbildung mit.

• Sie sind mit Theorie und Praxis digitaler (Bildungs-) Medien vertraut.

• Wirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich.

• Sie verfügen über eine starke Kommunikationskompetenz und haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihre Bereitschaft, auch an Abenden und an Wochenenden für das Kursgeschehen Ihres Fachbereiches zur Verfügung zu stehen.

• Sie haben eine Affinität zu kulturellen, künstlerischen und gestalterischen Themen.

• Sie verfügen über verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift.

• Sie verfügen über einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke gegen eine Kostenerstattung einzusetzen.

Das bieten wir:

• eine unbefristete Stelle mit der Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVÖD (VKA) je nach Qualifikation mit großem Gestaltungsspielraum

• ein wertschätzendes Arbeitsklima,

• eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit HomeOffice-Optionen,

• eine Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge (RZVK),

• Inhouse-Workshops, Fort- und Weiterbildungen,

• Zuschuss zu Gesundheitskursen unserer VHS,

• die Möglichkeit, kostenfrei an Kursen unserer VHS teilzunehmen,

• eine strukturierte Einarbeitung,

• Möglichkeit zur Übernahme eines vergünstigten Deutschlandtickets als Job-Ticket.

Der Zweckverband VHS Rhein-Sieg engagiert sich für Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht.

Für Fragen steht Ihnen der VHS-Leiter Holger Hansen (Tel. 02241/3097-14, holger.hansen@vhs-rhein-sieg.de) ab dem 18.08.2025 zur Verfügung.

Vorstellungsgespräche sind geplant für den 15.09.2025.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis einschließlich zum 08.09.2025 an VHS-Leiter Holger Hansen. Senden Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument (max. 10 MB) an bewerbungen@vhs-rhein-sieg.de. Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz:

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten für das oben genannte Auswahlverfahren zur Verfügung. Diese speichern wir gewissenhaft und vertraulich. Es werden nur die am Auswahlverfahren beteiligten Personen Zugang zu Ihren Daten erhalten. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten nach zwölf Monaten vernichtet bzw. Ihre Bewerbungsunterlagen zur Personalakte genommen. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung der VHS Rhein-Sieg ( https://www.vhs-rhein-sieg.de/datenschutzerklaerung (https://www.vhs-rhein-sieg.de/datenschutzerklaerung) )

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"