Kontakt_Seitenfunktionen

Volontariat im Bereich der Oberbürgermeisterin
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Magdeburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Magdeburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- E 227/25
- Kontakt
-
Frau Stefanie Lüdecke
Telefon: +49 391 540 2524
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Volontariat
im Bereich der Oberbürgermeisterin
(m/w/d)
Besetzung zum 01. Oktober 2025 | Festgehalt 2.500,00 EUR | Vollzeit mit 39 Wochenstunden |
befristet für 2 Jahre | Bewerbungsfrist 25. August 2025 | Interamt ID 1344889, E 227/25
Ihre Aufgaben im Büro der Oberbürgermeisterin
Sie arbeiten unter Anleitung der Teamleitung in sämtlichen Bereichen der Pressestelle mit. Dabei spielen vor allem die Terminvorbereitung der Oberbürgermeisterin und die Öffentlichkeitsarbeit für die breitgefächerten Themen der Stadtverwaltung eine herausragende Rolle. Sie recherchieren in enger Absprache für Grußworte, Reden und Pressemitteilungen inner- und außerhalb der Stadtverwaltung, beteiligen sich an der Vorbereitung von Medienterminen und können diese auch begleiten. Zudem sind Sie eingebunden in die fotografische Dokumentation von Veranstaltungen und die Veröffentlichung von kommunalen Themen auf der städtischen Internetseite sowie den städtischen Social-Media-Kanälen. Sie lernen zudem die Schnittstellenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Bevölkerung sowie zwischen verschiedenen Institutionen in der Landeshauptstadt Magdeburg und darüber hinaus kennen.
Ihr Profil
Für das ausgeschriebene Volontariat wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom, Magister Artium), idealerweise in einem der folgenden Bereiche, vorausgesetzt:
• Journalismus, Germanistik, Kommunikationswissenschaft, PR
Zudem verfügen Sie über überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten und haben ein ausgeprägtes Gespür für den Umgang mit verschiedenen Textarten und Medien, überdurchschnittliche Kooperations- und Einsatzbereitschaft sowie idealerweise Vorkenntnisse im PR-Bereich. Aufgeschlossenheit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe, anwendungsbereite PC-Kenntnisse zu Windows, Internet und Social Media runden Ihr Profil ab. Das Interesse an der Arbeit einer Verwaltung und der Wille, deren Tätigkeit öffentlichkeitswirksam darzustellen, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit, die Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und zielorientierten Arbeiten, ein sicheres Auftreten und die Identifikation mit der Arbeit für die Landeshauptstadt Magdeburg werden vorausgesetzt.
Unser Angebot an Sie
- finanziell: außertarifliche Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Weihnachtsgeld, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie am 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1344889
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Reif, Tel.: 0391/540 2717
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Lüdecke, Tel.: 0391/540 2524
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens. (https://tinyurl.com/yaetk3mp)
Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Karriereportal (http://www.magdeburg.de/Karriereportal)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Wissenschaftliches Volontariat in der Abteilung Kommunikation
- VOLONTÄR*IN PROJEKTMANAGEMENT (M/W/D)
- Volontariat im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung
- 2 Plätze für ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) - Kennwort: FJN 24 -
- Praktikantin | Praktikant in der Pressestelle (m/w/d)