bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Städ­ti­sche:n Ver­kehrs­po­li­zist:in (w/m/d) Ver­kehrs­er­zie­hung

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
Z31106/0646/5611
Kontakt
Herr Semmet
Telefon:  +49 69 212-43907

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Straßenverkehrsamt

Das Straßenverkehrsamt - Ihr Partner für Verkehrssicherheit!

Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Sie als städtische Verkehrspolizist:in für die Verkehrserziehung von Kindern für unser Stadt-Up Frankfurt!

Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für die sichere Zukunft unserer Stadt!

Neben vielen anderen Aufgaben kümmert sich die Städtische Verkehrspolizei auch um die Verkehrserziehung von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter. Ziel ist es, die Kinder so zu schulen, dass Sie die Gefahrenquellen im Straßenverkehr wahrnehmen und in der Lage sind, ihren Schulweg eigenständig und sicher zu bewältigen. Nach Absolvierung eines Sonderlehrgangs zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten werden Sie mit der verantwortungsvollen Aufgabe betraut, die ersten eigenständigen Schritte der Kinder im Straßenverkehr zu begleiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Städtische:n Verkehrspolizist:in (w/m/d) Verkehrserziehung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 6 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • inhaltliche Planung und Durchführung von Verkehrsunterrichtseinheiten in Theorie und Praxis (öffentlicher Verkehrsraum)
  • terminliche Vorplanung innerhalb des Teams in Abstimmung mit Kindertagesstätten und Schulen
  • begleitende Gespräche mit Erziehungsberechtigten, z. B. im Rahmen von Elternveranstaltungen
  • Kontaktpflege mit Trägern der Kinder- und Jugendarbeit sowie Verkehrserziehung
  • Vorbereitung und Durchführung von Fachvorträgen bei Zielgruppen
  • Mitwirkung bei der Schulwegsicherung
  • Planung und Mitwirkung bei Sonderveranstaltungen der Verkehrserziehung
  • Einsatz Großveranstaltungen der Städtischen Verkehrspolizei

Sie bringen mit:

  • Mindestalter 21 Jahre und eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetztes (BBiG) oder der Handwerksordnung
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter wünschenswert
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (mindestens B2) und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • hohes Maß an Pflichtbewusstsei
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • Befähigung und Eignung für den Außendienst
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge undein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine leistungsorientierte Bezahlung
  • ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Infos:

Eine Ausbildung z. Hilfspolizeibeamten:in ist vorgesehen.
Aufgrund der Tätigkeiten in den Kindertagesstätten und Schulen ist die Rahmendienstzeit zwischen 06:00 und 13:00 Uhr.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Semmet , Tel. (069) 212-43907 oder Frau Bargon Tel. (069) 212-77801.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/staedtische-verkehrspolizistinnen-wmd-verkehrserziehung-de-j9434.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/staedtische-verkehrspolizistinnen-wmd-verkehrserziehung-de-j9434.html) ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.08.2025 .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"