Kontakt_Seitenfunktionen

HR-Spezialist*in - Schwerpunkt Rahmenvorgaben und Rechtsfragen im Sachgebiet Personalbetreuung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Ulm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Ulm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 4436
- Kontakt
-
Stadt Ulm Bewerbungsbüro
Telefon: +49 731 161-2199
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste/Personal und Organisation (ZSD/P) ab sofort eine*n Mitarbeiter*in als
HR-Spezialist*in - Schwerpunkt Rahmenvorgaben und Rechtsfragen im Sachgebiet Personalbetreuung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Abteilung ZSD/P ist Motor für eine modern ausgerichtete Personal- und Organisationspolitik in unserer Stadt. Dazu gehört neben einer rechtssicheren Entlohnung unserer rund 4.000 Mitarbeiter*innen vor allem eine kompetente Betreuung und Hilfestellungen in volatilen Zeiten.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TVöD (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/b462bf39da6f783bf4c5cbd835db890663fb1497/original/Entgelttabelle_2024_TV_D_VKA.pdf?1732528328) bzw. Besoldungsgruppe A11 (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/77f7dcd9d22e72c7ac767d875a4bb52e45e0db3c/original/Besoldungstabelle_Beamte_ab_01.02.2025.pdf?1739809199) .
Ihre Aufgaben:
- fachliche Kompetenzstelle für das Thema „Beschäftigungsformen“ mit Erarbeitung von Konzepten und kontinuierlicher Betreuung der Beratung zu lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten verschiedener Beschäftigungsarten, einschließlich des Vergleichs zur selbstständigen Tätigkeit
- Bearbeitung lohnsteuerrechtlicher Sonderfragen, z.B. zu Ehrenamt, Übungsleiterpauschale oder sonstigen Arbeitgeberleistungen
- Erstellung und Aktualisierung von Konzepten, Leitfäden, Handreichungen und Mustern zu Personalthemen wie Arbeitsunfähigkeit und Urlaub inkl. umfassende Beratung der Fachbereiche zu den genannten Themen
- Gestaltung und Implementierung notwendiger (ggf. digitaler) Melde- und Informationsprozesse
- Beobachtung tariflicher Entwicklungen sowie eigenständiger Kommunikation von (Zwischen-)Ergebnissen gegenüber Stadtspitze, Personalrat, Führungskräften und Mitarbeitenden
- Unterstützung bei der Umsetzung von Tarifergebnissen, gesetzlichen Neuerungen und neuer Rechtsprechung
- Bearbeitung anspruchsvoller tariflicher Sonderfälle und besonderer arbeitsrechtlicher Fragestellungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplomverwaltungswirtin, Bachelor of Arts – Public Management), ein vergleichbarer Abschluss im Personalwesen oder Verwaltungsfachwirtin
- alternativ: abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Sozialrecht, Tarifrecht oder Verwaltungsrecht, idealerweise ergänzt durch praktische Erfahrungen oder Weiterbildungen im öffentlichen Dienst oder im Bereich Personalrecht
- sehr gute Kenntnisse in Tarif-, Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht mit Bezug zum öffentlichen Dienst
- strukturiertes Denken und Vorgehen sowie profunde analytische Fähigkeiten, um komplexe rechtliche und organisatorische Prozesse zu erfassen, anzupassen und Schwachstellen zu beseitigen
- Fähigkeit, Probleme schnell zu erkennen und kreative, praktikable Lösungen zu entwickeln
- effektive Kommunikation mit verschiedenen Beteiligten, Überzeugungskraft bei notwendigen Veränderungen und die Fähigkeit, komplexe (meist rechtliche) Sachverhalte verständlich darzustellen
- offenes, integres und humorvolles Naturell mit hoher Eigenmotivation und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile wie Deutschlandticket, vergünstigtes Mittagessen oder Eintritt in städtischen Einrichtungen
- und vieles mehr (https://www.ulm.de/rathaus/karriere/stadt-ulm-als-arbeitgeber)
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Michael Miller, Teamleiter Rahmenvorgaben und Rechtsfragen, Tel.: 0731/161-2109 und Herr Steffen Haner, Sachgebietsleiter Personalbetreuung, Tel.: 0731/161-2111.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18.09.2025 und 24.09.25 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de (https://www.ulm.de/rathaus/karriere) .
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen
ausschließlich online
über unser
Bewerbungsportal (https://bewerbung.ulm.de/jobs/10002-hr-spezialist-in-schwerpunkt-rahmenvorgaben-und-rechtsfragen-im-sachgebiet-personalbetreuung-m-w-d/job_application/new)
bis zum
07.09.2025
. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Fahrlehrer:in / Fahrtrainer:in (w/m/d)
- Teamleiter Personalentwicklung (m/w/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen mit Schwerpunkt Prozessbeschreibungen sowie Haushalt
- Sachbearbeitung im Team Zentrale Dienste - Personal Zeitwirtschaft (alle Geschlechter)
- Fuhrpark- und Projektmanager:innen (w/m/d)