bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) im Be­reich Päd­ago­gik bei psy­cho­so­zia­len Be­ein­träch­ti­gun­gen

Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
22.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
DR/172/25
Kontakt
Prof. Dr. David Zimmermann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Institut für Rehabilitationswissenschaften

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2027)

Aufgabengebiet:

  • wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Kooperationsprojekt „Professionalisierung in der Deutsch-als-Zweitsprache-Förderung für geflüchtete Menschen mit Lernschwierigkeiten-ProDaZ-Inklusion“
  • Mitarbeit in der partizipativen Forschung
  • Konzeption barriereärmerer Instrumente zur Erhebung des Sprachstands

Anforderungen:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in einem für das Forschungsprojekt relevanten Fach (z. B. Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache, Sonder-, Heil-, Sozialpädagogik, Erziehungs- oder Rehabilitationswissenschaften)
  • einschlägige Promotion bzw. Forschungserfahrungen im Themengebiet Flucht und Behinderung erwünscht
  • Erfahrungen in der partizipativen Forschung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie in der Forschung zum Zweitspracherwerb
  • sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der inklusiven Forschung mit qualitativen und quantitativen Methoden (inkl. Konzeption und Umsetzung verschiedener Forschungsdesigns)
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Motivation, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer DR/172/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Prof. Dr. David Zimmermann (Sitz: Georgenstr. 36), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an katharina.obens@hu-berlin.de (mailto:katharina.obens@hu-berlin.de) bzw. david.zimmermann@hu-berlin.de (mailto:david.zimmermann@hu-berlin.de) .

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO (https://hu.berlin/DSGVO) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"