bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­rent:in (w/m/d) Fach­be­reichs­ma­na­ge­ment

Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | Uni / Master
Kennziffer
T335-2025
Kontakt
Frau Dr. phil. Mareike Eder-Egnolff
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich

Der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist einer von 13 Fachbereichen der TU Darmstadt. Der Fachbereich besteht aus 21 Fachgebieten in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Das Fachbereichsmanagement des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften vereinigt das Management des Fachbereichs. Hierunter fallen zusammengefasst folgende Bereiche: Finanzen, Personal, Nachwuchsförderung, Studium und Lehre, Öffentlichkeitsarbeit, Infrastruktur, Internationales sowie alle Grundsatzangelegenheiten des Fachbereichs.

Ihre Aufgaben

Die Position Referent:in Fachbereichsmangement verantwortet die Bereiche Finanzen, Personal, Nachwuchsförderung und Infrastruktur in enger Abstimmung mit der Fachbereichsgeschäftsführerin und dem Leitungsteam (Dekan:innen, Fachbereichsgeschäftsführerin, Studienkoordinatorin).

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

  • Erstellung von Beschlussvorlagen für Gremien des Fachbereichs sowie Koordination der inhaltlichen Vorbereitung von Gremiensitzungen
  • Koordinative Aufgaben in Bezug auf Strategieprozesses des Fachbereichs unter Anleitung des Leitungsteams
  • Finanzplanung des Fachbereichs unter Berücksichtigung der Personal- und Sachmittel in Verbindung mit MIR und dem Verteilungsmodell des Fachbereichs in enger Abstimmung mit dem Dekanat
  • Mittelbewirtschaft des Fachbereichmanagements
  • Koordination und Qualitätssicherung der Mittelverteilung am Fachbereich
  • Überwachung aller Personalvorgänge des Fachbereichs unter Berücksichtigung des Budgets
  • Qualitätssicherung im Bereich Personal und studentische Hilfskräfte
  • Koordinative Aufgaben im Rahmen von Berufungsverfahren
  • Koordination und Qualitätssicherung der Promotionsverfahren am Fachbereich
  • Abklärung rechtlicher Fragestellungen
  • Aufgaben im Bereich Infrastruktur betreffend das Flächenmanagement und die IT des Fachbereichs

Die Aufgaben werden im Rahmen einer Mutterschutzvertretung befristet bis 11.02.2026 mit vorauss. Verlängerung um eine sich anschließende Elternzeit wahrgenommen.

Ihr Profil

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, Promotion wünschenswert
  • Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, Kenntnisse der Hochschulverwaltung, Kenntnisse von universitären Strukturen und Abläufen
  • Verständnis und Interesse für Forschung und Lehre
  • Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Koordination anspruchsvoller Projekte und damit umfassende Kenntnisse und Erfahrung in der Projektorganisation und im Projektmanagement
  • Grundlegende Erfahrung im Finanzmanagement, im Bereich der Hochschulfinanzen, der Finanzverwaltung und des Rechnungswesens

Weiterhin bringen Sie mit:

  • Kenntnisse des Hochschulrechts und Erfahrung in der Anwendung
  • Kenntnisse im Personalrecht
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Persönlich zeichnen Sie sich aus durch:

  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit sowie eine durchgängige Serviceorientierung in allen Aufgabenfeldern
  • Organisationsstärke, Teamorientierung, Kooperationsfähigkeit
  • Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Analytisch-konzeptionelles Denkvermögen

Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

  • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
  • Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
  • Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
  • Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge –Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Dienstrad/Fahrradleasing
  • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung (https://www.tu-darmstadt.de/datenschutzerklaerung.de.jsp) auf unserer Webseite.

Ansprechperson

Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Dr. phil. Mareike Eder-Egnolff unter +49 6151 16 57589 gerne zur Verfügung.

Den Link zur Bewerbung für dieses Stellenangebot finden Sie hier : https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.Jobs/TU-Darmstadt/stellenangebot/49623?lang=de-DE (https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.Jobs/TU-Darmstadt/stellenangebot/49623?lang=de-DE)

Kenn-Nr.: T335-2025

Bewerbungsfrist: 21.08.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"