bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­zie­her/in (w/m/d) für die Ju­gend­frei­zeit­stät­te Ofener­diek

Arbeitgeber: Stadt Oldenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Oldenburg (Oldb)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 8b
Kontakt
Frau Lina Lübben
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Aufgabengebiet

Die Jugendfreizeitstätte Ofenerdiek ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit stadtteilorientierter Ausrichtung. Die Jugendfreizeitstätte richtet sich mit offenen, gruppenbezogenen und veranstaltungsorientierten Angeboten an junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Die weitere Umsetzung der strategischen Ziele des Kinder- und Jugendförderplans unter anderem in der bedarfsorientierten Anpassung der Öffnungszeiten, im Ausbau der bestehenden Beteiligungsstrukturen unter Berücksichtigung der digitalen Lebenswelt junger Menschen sowie der Ausbau der aufsuchenden Ansätze sind Kernaufgaben.

Der weitere Fokus liegt auf der eigenständigen Durchführung und Gestaltung von Angeboten, Aktion und Projekten

Nähere Informationen findest du auf unserer Homepage: Freizeitstätte Ofenerdiek der Stadt Oldenburg. (https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/jfs-ofenerdiek.html)

Deine Aufgaben

  • Gestaltung und Durchführung von eigenen Angeboten, Projekten und Veranstaltungen
  • Weiterentwicklung von Beteiligungsstrukturen und –angeboten
  • Ausbau der aufsuchenden Jugendarbeit außerhalb der Jugendfreizeitstätte
  • Mitwirkung und Unterstützung bei anderen Angeboten der Einrichtung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Einrichtung nach den Vorgaben des Kinder- und Jugendförderplans

Dein Profil

Formale Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • Erfahrungen in der Jugendarbeit oder der Jugendverbandsarbeit
  • Kenntnis der Bedarfe und der Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil und stadtweit zur bedarfsorientierten Angebotsgestaltung
  • Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit zur Zusammenarbeit mit vorhandenen Institutionen, Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen
  • Engagement und Kreativität – insbesondere bei der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Teamorientiertes Arbeiten, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • einen Führerschein Klasse B

Wünschenswert sind zudem Berufserfahrungen in der sozialen Arbeit.

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten unserer Einrichtung und liegen meist am Nachmittag oder Abend. Gelegentlich finden auch Veranstaltungen am Wochenende oder in den Ferien statt - diese sind aber gut planbar. Wir freuen uns, wenn du offen bist, dich flexibel einzubringen.

Unser Angebot

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • zusätzliche Arbeitsbefreiung in Form von Regenerationstagen für den Sozial- und Erziehungsdienst
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • zusätzliche pauschale Zulagengewährung für die Eingruppierung nah Sozial- und Erziehungsdienst
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits » (https://karriere.oldenburg.de/unternehmen-stadt/benefits) .

Hast du Fragen?

Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne in der Freizeitstätte Ofenerdiek besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Markus Schütte, Leiter der Freizeitstätte Ofenerdiek, Telefon 0441 601950

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Lina Lübben, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2789.

Hier geht es zur Online-Bewerbung:Die richtige Stelle: Finde deinen Job bei der Stadt Oldenburg > Stadt Oldenburg - Karriere» (https://karriere.oldenburg.de/stellenangebote/stellenangebot/erzieher-in-w-m-d-fuer-die-jugendfreizeitstaette-ofenerdiek)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"