bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Hy­gie­ne­kon­trol­leu­rin­nen bzw. Hy­gie­ne­kon­trol­leu­re (w, m, d) beim Ge­sund­heits­amt

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
53-23/4192 u.a. (279)
Kontakt
Frau Jablonski
Telefon:  +49 203 283-982972

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Gesundheitsamt, Sachgebiet Infektionsschutz mehrere

<br/> Hygienekontrolleurinnen bzw. Hygienekontrolleure (w, m, d)


Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Alternative im Gesundheitsbereich?

Das Gesundheitsamt Duisburg bietet die Möglichkeit einer Tätigkeit mit ausgewogener Work-Life-Balance und angenehmem Arbeitsklima.

Wir suchen eine engagierte Unterstützung für den Bereich Infektionsschutz.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Ermittlung im Rahmen der allgemeinen Ortshygiene durchführen, insbesondere Überprüfung von Krankenhäusern, Heimen, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen, Kindergärten, Grundschulen und Asylbewerbereinrichtungen
  • Infektionshygienische Ermittlung, Beratung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) einschließlich epidemiologischer Auswertung
  • Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung ergreifen
  • Überprüfung und Beratung zur Schädlingsprophylaxe und -bekämpfung (z. B. Kopfläuse, Skabies) in Kindergärten und Schulen und die Anregung geeigneter Maßnahmen
  • Stellungnahmen zu Bauvorhaben öffentlicher Belange im Bauleitplanverfahren und Bauanträge im vereinfachten Genehmigungsverfahren gemäß § 8 i. V. m. § 17 ÖGDG bearbeiten
  • Wahrnehmung des hafenärztlichen Dienstes
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Hygienekontrolleurin bzw. zum Hygienekontrolleur oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zur Hygienefachkraft mit anschließender mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in der Intensivmedizin
  • weiterführende Erfahrungen im Bereich der Hygiene und des Infektionsschutzes sind wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichen, selbstständigen methodischen Arbeiten mit hoher Leistungsbereitschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Gesprächsführung und Beratung sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Flexibilität und sowohl physische als auch psychische Belastbarkeit
  • Motivation, Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft
  • umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C2)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit einem besonderen Personenkreis
  • Fähigkeit zur schriftlichen Formulierung aussagekräftiger Stellungnahmen
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

Der Einsatz eines privaten PKWs ist wünschenswert.

Mitarbeitende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen.

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • für die Benutzung eines privateigenen PKWs wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalierte Kilometerentschädigung gezahlt
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 53-23/4192 u.a. (279) bis zum 07.09.2025 .

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Manuela Jablonski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982972 ,gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Andreas Salamon, Sachgebietsleitung Infektionsschutz, Telefon 0203/283-983186.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"