Kontakt_Seitenfunktionen

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) Referat Drittmittel
Arbeitgeber: Universität Greifswald
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Greifswald
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13 / TV-L E 13
- Kennziffer
- 13635
- Kontakt
-
Bunge
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
An der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die Stelle der Leitung des Referates Drittmittel zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung, Steuerung und Entwicklung des Referats Drittmittel mit Verantwortung für derzeit 8 Mitarbeitende
- Klärung von Grundsatzfragen und Drittmittelsachverhalten von besonderer Bedeutung
- Strategische Weiterentwicklung des Referats zur Sicherung und zum Ausbau der Serviceangebote, insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung und sich wandelnde Anforderungen
- Betreuung der Rechtsangelegenheiten im Referat Drittmittel (insbesondere Kooperations- und Zuwendungsverträge, Verträge für wirtschaftliche Projekte, Geheimhaltungsvereinbarungen, Material Transfer Agreements, Sponsoring etc.) einschließlich Austausch mit nationalen und internationalen Partnern und Beratung von Universitätsangehörigen zu rechtlichen Fragen im Forschungsbereich
- Trennungs- und steuerrechtliche Einordnung der Drittmittelprojekte, Austausch mit Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen für die vom Referat verantworteten Bereiche
- Weiterentwicklung des Finanzcontrollings und des Berichtswesens, Bereitstellung von referatsbezogenen Statistiken und Kennzahlen
- Mitwirkung in drittmittelrelevanten Gremien der Universität
- Verantwortung für die Administration der Mittel aus dem "Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken" (ZSL)
Ihr Profil:
Zwingend erforderliche Voraussetzungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes oder zweites Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes oder eine gleichwertige Qualifikation mit aufgabenbezogenen Kenntnissen und Fähigkeiten
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (Zuwendungsrecht samt Förderrichtlinien diverser Geldgeber, Haushaltsrecht [LHO M-V nebst Verwaltungsvorschriften und ergänzende Erlasse und Richtlinien des Landes], Steuerrecht für juristische Personen des öffentlichen Rechts, Trennungsrecht, Beihilferecht, Arbeitnehmererfindungsrecht, Patentrecht, Urheberrecht)
- Sichere Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung einer öffentlichen Einrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Mehrjährige fundierte Facherfahrungen im Drittmittelmanagement, vorzugsweise in der Hochschul- oder Wissenschaftsadministration
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Ausgestaltung und Prüfung von Verträgen im Drittmittelbereich
- Führungserfahrungen und ein kooperativer und wertschätzender Arbeits- und Führungsstil
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13635-leiterin-bzw-leiter-w-m-d-referat-drittmittel (https://karriere-in-mv.de/stelle/13635-leiterin-bzw-leiter-w-m-d-referat-drittmittel)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Universitätsverwaltungsamtmann/-frau als Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d) Tarif oder Beschäftigte*r als Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d) Tarif
- Sachbearbeitung (w, m, d) Controlling/Berichtswesen in der Stabsstelle Strategische Immobiliensteuerung
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 364 Spionageabwehr, Geheimschutz, Cybersicherheit der Abteilung 6 Verfassungsschutz - KZ: 51/25
- Mitarbeiter*in Koordination in der Abteilungsleitung Immobilien (m/w/div)
- Sachgebietsleitung (w/m/d) Kfz-Zulassungsstelle / Fahrerlaubnisse