Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in für die Bauaufsicht (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Springe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Springe
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9c
- Kontakt
-
Claudia Weichsel
Telefon: +49 5041 73-242
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Springe sucht zum 01.12.2025 eine/n
Sachbearbeiter/in für die Bauaufsicht (m/w/d)
(A 10 NBesG / EG 9c TVöD, Vollzeit, unbefristet)
Südwestlich der Landeshauptstadt Hannover, mitten im Städtedreieck Hannover – Hameln – Hildesheim, liegt die Stadt Springe, eingebettet im grünen Deister.
Die Stadtverwaltung Springe ist Dienstleisterin für knapp 30.000 Einwohner/innen und sieht sich als moderne, bürgerorientierte und effiziente Verwaltung.
Sind Sie bereit, die Stadt Springe mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bewerben sich bei uns!
Ihre Aufgaben:
- die Übernahme der rechtlichen Prüfung von Sachverhalten in allen Bereichen des öffentlichen Bauordnungs-, Stadtplanungs- und Denkmalschutzrechts
- das Bearbeiten von Bauvoranfragen
- das Mitwirken bei Widerspruchs-, Klage- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
- die Wahrnehmung der ordnungsbehördlichen Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörden nach § 79 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO)
- die Durchführung von denkmalschutzrechtliche Anordnungsverfahren
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Sie bringen mit:
- einen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft oder einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I mit der Qualifikation Verwaltungswirt/in und einem erfolgreich bestandenen Angestelltenlehrgang II
sowie:
- umfassende Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensgesetz sowie in der Rechtsanwendung sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie im Denkmalschutzrecht sind wünschenswert
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Microsoft Office-Paket (Word, Excel, Outlook) und möglichst in der Fachanwendung ProBauG
- eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- die Bereitschaft, sich auch kurzfristig in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
- das Arbeiten in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. die Möglichkeit zum Homeoffice oder zur mobilen Arbeit)
- betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Jobticket (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- ein vielseitiges Firmen-Fitness-Angebot (Hansefit)
- externe Beratung für Mitarbeitende
- aktive Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung über die Fluxx-Notfallbetreuung
Wir wertschätzen die Vielfalt der Bevölkerung und möchten diese auch in unserer Stadtverwaltung abbilden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Springe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und ermutigt gemäß dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz insbesondere Männer, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Fachdienstleitung Frau Sieder (Tel. 05041 / 73 - 316) zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal und Organisation ist Frau Dreyer (Tel. 05041 / 73 – 581, bewerbung@springe.de).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsmodul auf der Homepage der Stadt Springe ( www.springe.de/jobs (http://www.springe.de/jobs) ). Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Universitätsverwaltungsamtmann/-frau als Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d) Tarif oder Beschäftigte*r als Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d) Tarif
- Sachbearbeitung (w, m, d) Controlling/Berichtswesen in der Stabsstelle Strategische Immobiliensteuerung
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 364 Spionageabwehr, Geheimschutz, Cybersicherheit der Abteilung 6 Verfassungsschutz - KZ: 51/25
- Mitarbeiter*in Koordination in der Abteilungsleitung Immobilien (m/w/div)
- Sachgebietsleitung (w/m/d) Kfz-Zulassungsstelle / Fahrerlaubnisse