bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­rent/-in (m/w/d) im Re­fe­rat "Newsroom"

Arbeitgeber: Hessische Staatskanzlei

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 / TV-H E 13 - TV-H E 14
Kontakt
Frau Jennifer Janzen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Besetzung einer Referentenstelle (m/w/d) in der Abteilung „Information“ im Referat „Newsroom“ der Hessischen Staatskanzlei

Die Hessische Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Landes Hessen und der Amtssitz des Hessischen Ministerpräsidenten. Hier werden die Grundzüge der Regierungspolitik geplant, die aktuelle Arbeit zwischen den Ministerien gesteuert und koordiniert und gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit vertreten und kommuniziert.

In der Abteilung „Information“ im Referat „Newsroom“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Referentenstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) zu besetzen.

Wir suchen Sie. Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:

  • Vorbereitung und Begleitung von Terminen des Ministerpräsidenten und anderer Mitglieder der Hausspitze
  • Formulierung von Pressemitteilungen und Social-Media-Posting in verständlicher und präziser Sprache – auch unter Zeitdruck
  • Aufbereitung komplexer politischer Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen und Kanäle in verständlicher und sprachlich präziser Weise
  • Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Entwicklungen sowie Kommunikationsstrategien, auch im Social-Media Bereich
  • Unterstützung bei der Beantwortung externer Anfragen (Presse und Parlament)
  • Kommunikation mit unseren Communities auf Augenhöhe, transparent, bürgernah und serviceorientiert

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Masterstudium, bevorzugt in Kommunikation, Geistes- oder Politikwissenschaften und/oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Gespür für Themen und Debatten
  • Begeisterung für Kommunikation und Interesse an Bundes- und Landespolitik
  • Freude an Teamarbeit und Kontakten
  • Hervorragende Textkompetenz für Presse-, Social Media- und Webseiten-Kommunikation
  • Erste Erfahrungen mit Grafikdesign-Programmen wie Canva
  • Anwenderkenntnisse mit Content-Management-Systemen (z.B. Drupal)
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Technologien, insbesondere grundlegende Kenntnisse und Anwendungskompetenz im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
  • Starkes Organisationstalent und Urteilsvermögen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenständigkeit
  • Lust und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten und an Wochenenden zu arbeiten
  • Mit der Bewerbung mindestens drei aktuelle und aussagekräftige Arbeitsproben, um die von uns geforderten Kompetenzen zu belegen

Was wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle bis zur Besoldungsgruppe A 14 HBesG bzw. für vergleichbare Tarifbeschäftigte nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Mobiles Arbeiten
  • Individuelle Personalentwicklung durch ein breites Portfolio an Qualifizierungsmaßnahmen
  • Sportangebote in Zusammenarbeit mit dem Fitnessnetzwerk Wellhub

Darüber hinaus gilt für Sie in 2025 bis 2026 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Karriereportal des Landes Hessen (www.karriere.hessen.de).

Link zum Karriereportal: https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE09CD37A7B54E98737 (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE09CD37A7B54E98737)

Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Datenverarbeitung in der Hessischen Staatskanzlei

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mit Ihrer Bewerbung übermitteln, verwendet die Hessische Staatskanzlei zur Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses im Rahmen der vorliegenden Stellenausschreibung, aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i. V. m. § 23 Abs. 1 Satz 1, Abs.8 Satz 2 HDSIG.

Nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten gelöscht, spätestens jedoch zwei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist die Hessische Staatskanzlei, Georg-August-Zinn-Str. 1, 65183 Wiesbaden.

Die behördliche Datenschutzbeauftragte unseres Hauses, ist ebenfalls über die genannten Kontaktdaten der Hessischen Staatskanzlei zu erreichen.

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person vorhandenen Daten zu erhalten. Sie können der Datenverarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bei etwaigen Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Das ist der Hessische Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"