Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung Brandmeister (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026
Arbeitgeber: Stadt Zeitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Zeitz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025-34
- Kontakt
-
Frau Solveig Sonnenberg
Telefon: +49 3441 83 342
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der Stadt Zeitz leben rund 29.000 Einwohner. Hier verfügt man über eine vielfältige Kulturlandschaft und eine interessante Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftsbereichen. So vielfältig wie das Zeitzer Stadtbild, so abwechslungsreich ist seine über 1050-jährige Geschichte.
Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin. Wir betrachten es als eine Selbstverständlichkeit, unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.
Die Stadt Zeitz sucht
Brandmeister (m/w/d)<br/> für das Ausbildungsjahr 2026
Das Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz ist Teil des Fachbereiches Ordnungswesen. Die Stadt Zeitz betreibt eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.
Die 18-monatige Ausbildung umfasst neben der praktischen und theoretischen Ausbildung an einer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule oder einer vergleichbaren Einrichtung, Praktika bei Feuerwehren sowie die Ausbildung zum Rettungssanitäter und eine Abschlussprüfung.
Sie schließen die Ausbildung mit der Laufbahnprüfung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ab.
Zwingende Voraussetzungen für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Realschulabschluss und eine für die Verwendung in der Feuerwehr förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder einen als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- zum Zeitpunkt der Einstellung darf das 37. Lebensjahr noch nicht vollendet sein
- Körpergröße von mindestens 165 cm
- Vorliegen der erforderlichen gesundheitlichen und körperlichen Eignung für den Dienst in der Feuerwehr
- Deutschen Sportabzeichens in Silber (wünschenswert)
- Führerschein der Klasse B/BE
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Brand- und Katastrophenschutz oder
- im Rettungsdienst
- Besitz eines Führerscheins der Klasse C bzw. CE.
Wir bieten:
- ein Ausbildungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- regelmäßige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für die Zeit der Ausbildung wird Entgelt entsprechend der EG 5 der Entgeltordnung des TVöD (VKA) gezahlt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist bei entsprechendem Bedarf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Zeitz geplant.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal unter Stellenportal der Stadt Zeitz / Stadt Zeitz (https://www.zeitz.de/Rathaus-und-Service/Aktuelles/Stellenportal/) oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de (mailto:organisation@stadt-zeitz.de) .
Die Vorstellungsgespräche sind am 28./29.08.2025 geplant.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst zum/zur Brandmeisteranwärter/-in
- Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister (m/w/d) - Start: 01.04.2026
- Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister ab dem 01.04.2026
- Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)