Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Untere Denkmalbehörde
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
- Kennziffer
- 63.0031
- Kontakt
-
Frau Sarah Frohwein
Telefon: +49 208 455-1123
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Amt für Bauaufsicht und Denkmalpflege der Stadt Mülheim an der Ruhr hat eine vom 01.10.2025 bis 31.08.2027 befristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte) als
Sachbearbeitung (m/w/d) – Untere Denkmalbehörde
(Entgeltgruppe 12 TVöD; mindestens 25.772,- € bis 40.273,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung,)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- einen Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
Konzeptionelle Aufgaben
-
Erarbeitung von Konzepten zur Erhaltung und sinnvollen Nutzung von Denkmälern
- Wahrung der Denkmaleigenschaft von Gebäuden oder Gebäudeteilen nach dem Denkmalschutzgesetz
- Entwicklung von umfassenden Strategien zur nachhaltigen Stärkung der Baukultur und Stadtgestaltung
- Bearbeitung von Denkmalpflegeplänen, Denkmalbereichssatzungen und Gestaltungssatzungen
- Anregungen zur Finanzierung
- Führen der Denkmalliste und Pflege der Datensätze
-
Koordinierende Aufgaben
- Verhandlungen mit der Oberen Denkmalbehörde und den Fachämtern für (Boden-)Denkmalpflege des LVR in Angelegenheiten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, insbesondere in Erlaubnis- und Koordinationsfragen
- Vertretung von Belangen des Denkmalschutzes und der Baukultur in internen und externen Planungen, insbesondere bei Bauleitplanungen, Wettbewerben und stadtgestalterischen Konzepten und Planungen
-
Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Denkmalschutzgesetz
- Überwachung und Durchsetzung der Erhaltungspflicht von Denkmälern,
- Überprüfungsverfahren zur Einhaltung von Auflagen
- Schutz und Pflege von archäologischen und paläontologischen Bodendenkmälern
-
Erteilung von Erlaubnissen und Bearbeitung von Anträgen nach dem Denkmalschutzgesetz und zugehörigen Verordnungen
- fachliche Beurteilung von Vorhaben
- Abwägung der fachlichen Anforderungen gegenüber privaten Belangen
- Prüfung gemäß § 36 DSchG zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen
- Prüfung von Anträgen auf Gewährung von Zuwendungen aus Stadtpauschalmitteln, des Landes und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
-
Bauberatung
- Durchführung von Beratungsgesprächen mit Eigentumsparteien, Bauleuten und Architekt*innen
- technische und gestalterische Bauberatung unter Beachtung des Bau-, Planungs- und Denkmalrechts bei Maßnahmen an Baudenkmälern und in Denkmalbereichen
- Bau- und Entwurfsberatung im Rahmen der Stadtbildpflege
-
Gremienarbeit und Bürgerinformation
- Erarbeitung von Stellungnahmen für die Vertretung der denkmalpflegerischen Belange vor Fachausschüssen und in Bürgerversammlungen
- Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen zu laufenden Projekten, aktuellen Arbeitsergebnissen und denkmalpflegerischen Themen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossener Hochschulabschluss der Architektur oder Kunstgeschichte
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Denkmalpflege (vorzugsweise nachgewiesen durch ein abgeschlossenes Aufbau- oder Ergänzungsstudium in der Denkmalpflege oder Berufserfahrung in der praktischen Denkmalpflege) sind wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Denkmalrecht sind vorteilhaft
- Analytische und methodische Fähigkeiten
- Überzeugende Darstellungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Rimpel unter (0208) 455-6149 oder Herr Booß unter (0208) 455-6301 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1342844) über Interamt, Stellen-ID 1342844 bis spätestens zum 26.08.2025.
Hinweis:
Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.Die Stadtverwaltung Mülheim verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Mitarbeiter Bauaufsicht/ Bauingenieur (m/w/d) im Amt für Bauordnung und Bauleitplanung
- Ingenieur/in (m/w/d) Gewässerentwicklung und -ausbau
- Bauleiter/in (m/w/d) Kanalneubau- und Erneuerung, Erschließungsgebiete
- Koordinator:in für technische Angelegenheiten (w/m/d)
- Ingenieur (w/m/d) Projektabwicklung Wasserversorgung und techn. Innovationen