bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter:in­nen (w/m/d) Er­tei­lung von Auf­ent­halts­ti­teln (Oberin­spek­tor:in)

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
Z31108/0000/5699
Kontakt
Herr Kolesnik
Telefon:  +49 69 212-43910

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausländerbehörde (Frankfurt Immigration Office)

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Erteilung von Aufenthaltstiteln (Frankfurt Immigration Office) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand?
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt Frankfurt.


Eine gelebte Willkommenskultur ist hierbei ein wichtiger Pfeiler der Migrations- und Teilhabepolitik in unserer Stadt. Hierzu gehören neben einer humanitären Flüchtlings- und Asylpolitik, einem deutlichen „Ja“ zur Fachkräftezuwanderung insbesondere auch die stärkere Serviceorientierung und interkulturelle Ausrichtung der Verwaltung. Es geht um Respekt, Offenheit, Empathie und Akzeptanz gegenüber zuwandernden und zugewanderten Menschen, die in unserem Land ein Zuhause suchen oder schon gefunden haben. Dem Staat und seinen Einrichtungen kommt dabei eine Vorbildfunktion zu.


Die Ausländerbehörde ist für die zuwandernden Menschen quasi die Visitenkarte unseres Landes und steht vor der Herausforderung die Erfüllung staatlicher Hoheitsaufgaben mit einer aktiven Willkommenskultur zu verbinden: menschlich und institutionell. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat die Stadt Frankfurt am Main die Aufgaben der Ausländerbehörde am Main auf das Frankfurt Immigration Office übertragen und die Organisationseinheit aus dem Ordnungsamt herausgelöst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Erteilung von Aufenthaltstiteln (Oberinspektor:in)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Bearbeiten von ausländerrechtlichen Angelegenheiten einschließlich begleitender Rechtsvorschriften
  • Sichten und Prüfen der in Antragsverfahren vorgelegten Unterlagen sowie die Erteilung von Aufenthaltstiteln
  • Prüfen und Fertigen von ausländerrechtlichen Verfügungen
  • Publikumsbedienung im Rahmen eigenverantwortlicher Terminierung
  • Aktenführung (e-Akte), Datenerfassung und Datenpflege
  • Bearbeiten des allgemeinen Schriftverkehrs

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) z. B. Bachelor of Arts in Public Administration oder Non-Profit Management oder
  • erfolgreicher Abschluss der ersten oder zweiten juristischen Staatsprüfung oder
  • einen abgeschlossenen vergleichbaren Studiengang mit rechtlichem Schwerpunkt (z. B. Bachelor/Master of Laws) oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r, Rechtsanwalts- Notar- oder Justizfachangestellte:r jeweils mit mindestens dreijähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Beschäftigte:r mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung als Sachbearbeiter:in bei einer Ausländerbehörde oder mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung als Sachbearbeiter:in in einer Kommunal-, Landes oder Bundesverwaltung
  • Sprachniveau Deutsch vergleichbar mit Level C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)
  • ausgeprägte selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägte und zeitlich flexible Einsatzbereitschaft aufgrund sich ändernden Aufgabeninhalte
  • gute Überzeugungsfähigkeit sowie Serviceorientierung
  • gute Fähigkeit zur rechtssicheren Auseinandersetzung mit Rechtsfragen
  • gute Entscheidungsfähigkeit
  • gute Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Stresstoleranz
  • Diversitäts- und Genderkompetenz
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit Rechtsanwendungen sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld bei einer sicheren Arbeitgeberin mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude mit sehr guter ÖPNV-Anbindung sowie Zugang zur fußläufig erreichbaren Kantine der Deutschen Bahn
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und verschiedene Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bitte fügen Sie bei bestehender Schwerbehinderung eine Kopie der Vorder-/Rückseite des Schwerbehindertenausweises bei.Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.


Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Kolesnik , Tel. (069) 212-43910.


Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-erteilung-von-aufenthaltstiteln-oberi-de-j8861.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-erteilung-von-aufenthaltstiteln-oberi-de-j8861.html) ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.09.2025.


Weitere Informationen über das Frankfurt Immigration Office finden Sie unter: https://frankfurt.de/karriere/arbeitgeberin-stadt-frankfurt/unsere-aemter-und-betriebe/frankfurt-immigration-office

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"