Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung: Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d/o)
Arbeitgeber: Gemeinde Eitorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Eitorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Anika Ribeiro Goncalves
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und stellt folgende Ausbildungsstelle bereit:
Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d/o)
Einstellungstermin: 1. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.293,26€ brutto.
Erforderlicher Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Was erwartet Dich?
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte erfolgen im Klärwerk der Gemeinde Eitorf. Die theoretischen Kenntnisse erwirbst Du im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Für die Dauer der Blockunterrichtseinheiten besteht die Möglichkeit im Gästehaus Heege zu wohnen.
Wir bieten Dir:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Vielfältige Arbeitsbereiche
- Arbeiten mit moderner Technik
- Ein engagiertes Team mit erfahrenen Kolleg*innen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Monatliche Sachprämie
- Mobiles Endgerät
Wir wünschen uns:
- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen
- Interesse an Naturwissenschaften, Technik und Umweltschutz
- Gute Beobachtungsgabe und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien und in technischen Anlagen
- Gute Grundkenntnisse in den Fächern Mathematik und Deutsch, Chemie, Physik und Biologie
- Deutschkenntnisse mind. auf C1-Niveau
Falls die Ausbildung zum/zur Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2026 an:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Erzieher*in
- Straßenwärter*in
Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Ribeiro Goncalves: Tel. 02243/89-148
Frau Koch: Tel. 02243/89-149
Hinweis zum Datenschutz:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie im Merkblatt unter:
https://www.eitorf.de/site/assets/files/1522/datenschutz_gemeinde_eitorf.pdf
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Umwelttechnologin/Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Ausbildung zum/zur Umwelttechnolgen/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
- Auszubildende für den Beruf als Forstwirt*in (m/w/d) am Standort Haltern am See
- Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)