Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter für Schutzgebiete, Biotopschutz, Landschaftspflege in der Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön (m/w/d)*
Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Dermbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- 12-0302/16-29/2025
- Kontakt
-
Antje Klingbeil
Telefon: +49 361 57 3911129
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Über uns:
Das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – seit 1991 international anerkannt - liegt mitten in Deutschland, seine Fläche verteilt sich auf die drei Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen und trifft im Mittelgebirge Rhön aufeinander.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist dezentral organisiert. Die Aufgaben mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten teilen sich drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen sowie zwei Vereine.
Im Fokus stehen der Schutz der natürlichen und kulturellen Vielfalt, eine nachhaltige (Regional)-entwicklung, Bildung und Kommunikation und Forschung und Monitoring.
Wen wir suchen
Wir suchen eine engagierte, kommunikative Persönlichkeit für die Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben und Projekte im Bereich Arten- und Biotopschutz in einem besonderen Naturschutzgebiet.
Aufgabengebiet
- Vollzug und Kommunikation der Biosphärenreservatsverordnung (ThürBRVO Rhön)
- Konzeptionierung und Durchführung von Artenschutzmaßnahmen insbesondere in den Pflegezonen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön (Zielarten: Rotmilan, Wiesenbrüter, Schwarzstorch, Wildkatze, Orchideen, Flora der Bergmähwiesen etc.) inklusive Monitoring und Gebietsbetreuung
- Initiierung von Pflege- und Entwicklungskonzepten sowie von Projekten im Bereich Schutzgebiete, Biotopschutz und Landschaftspflege
- Entwicklung, Koordination, Durchführung von Datenanalysen und -interpretationen (inklusive Datenakquise) im Aufgabengebiet
- Einbindung der fachlichen Themen „Schutzgebiete, Biotopschutz und Landschaftspflege“ in die Bereiche Bildung und Kommunikation (Veranstaltungen, Publikationen- analog bzw. digital)
- Mitarbeit in der länderübergreifenden AG Arten- und Naturschutz, Betreuung von Netzwerken, Vereinen, Verbänden und sonstigen Beteiligten in Kooperation mit der Dachmarke Rhön und dem Landschaftspflegeverband Thür. Rhön e. V.
Anforderungsprofil
Wir erwarten zwingend
- einen erfolgreichen Studienabschluss als B. Sc. Landespflege, B. Sc. Landschafts-ökologie, B. Sc. Geoökologie, B. Sc. Biologie oder vergleichbarer Studiengänge
- Pkw-Führerschein Klasse B
Darüber hinaus erwarten wir
- Kenntnisse im Projektmanagement
Wir wünschen uns
- eine adäquate Berufserfahrung
Unser Angebot
- befristete Einstellung bis 31.08.2028 mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit 30 Stunden wöchentlich)
- engagierte und kompetente Mitarbeiter
- tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzahlung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzuschuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung im Büro und von zu Hause
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o.ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen. Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal (https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/referent-in-im-referat-12-personal-organisation-im-tmuenf-unbefristet-e-13-tv-l-a-14-thuersbeso) des Freistaats Thüringen unter https://karriere.thueringen.de/job/3762411 (https://karriere.thueringen.de/job/3762411) . In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Gleichstellung und Schwerbehinderung
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
0361 – 57 39 11 129,personalreferat@tmuenf.thueringen.de
Erfurt, 05.08.2025
Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung (https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter*in für die Bauverwaltung Vollzeit (w/m/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Wasserrecht, stv. Sachgebietsleitung
- Technische Leiterin bzw. Technischer Leiter (w/m/d) Botanischer Garten
- Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Umweltschutz