bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter*in (w/d/m) für den Be­reich Fi­nanz­buch­hal­tung und Per­so­nal­we­sen

Arbeitgeber: Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-H E 9b
Kontakt
Frau Susanne Schmitt
Telefon:  +49 69 71376777
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) ist das Vertretungsorgan der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege im Bereich der Suchthilfe und Suchtprävention in Hessen. Als Dachorganisation vertritt sie mehr als 200 Einrichtungen der Suchthilfe und Suchtprävention sowie 550 Selbsthilfegruppen. Die HLS wird vorrangig vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege finanziert. Die hauptamtliche Geschäftsstelle in Frankfurt/M. mit derzeit 15 Angestellten übernimmt die ihr vom Vorstand delegierten Aufgaben.

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab sofort eine/n

Mitarbeiter*in (w/d/m) für den Bereich Finanzbuchhaltung und Personalwesen

25 – 30 Wochenstunden – unbefristet (TV-Hessen Entgeltgruppe 9b)

Ihre Aufgaben:

Kaufmännischer Bereich:

  • Prüfung und Überwachung aller buchhalterischer Geschäftsvorfälle
  • Verantwortliche Erstellung der Jahresrechnung
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Haushaltsüberwachung
  • Administrative und finanzwirtschaftliche Abwicklung von Drittmittelprojekten
  • Erstellen von finanziellen Zwischen- und Abschlussverwendungsnachweisen
  • Analysen und Reporting gemäß internen und externen Anforderungen

Personalbereich:

  • Unterstützung bei der Gehaltsabrechnung mit dem Steuerbüro
  • Erfassung und Koordination von Abwesenheiten / Urlaubsplanung

Administrativer Bereich:

  • Mitgliederverwaltung des Vereins
  • Vertragsverwaltung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltung, gerne mit Weiterbildung zum/zur Finanzbuchhalter*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung, vorzugsweise in einem Unternehmen der Sozialwirtschaft; wünschenswert sind Erfahrungen im Zuwendungsrecht
  • Gutes Zahlenverständnis und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamorientierung, Flexibilität und Leistungsbereitschaft bei absoluter Vertrauenswürdigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen und serviceorientierte Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten:

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis.
  • Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-H und beträgt je nach Berufserfahrung 3.566,33 bis 4.936,65 Euro brutto pro Monat (bei Vollbeschäftigung). Eine individuelle Einstufung erfolgt bei Einstellung.
  • Monatsgehälter: 12,6 (inkl. Jahressonderzahlung).
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollbeschäftigung in Anlehnung an den TV-H (zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei, ohne Anrechnung eines Urlaubstages).
  • betriebliche Zusatzversorgung im Alter (VBLU).
  • ein engagiertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • eine mit dem ÖPNV sehr gut erreichbare Dienststelle im Zentrum Frankfurts.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Für Fragen steht Ihnen die HLS-Geschäftsführerin, Frau Susanne Schmitt, unter 069/71376777 gerne zur Verfügung. Richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem einzigen PDF) an Susanne Schmitt: hls@hls-online.org.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"