Kontakt_Seitenfunktionen

Energiemanager (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Eschborn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Energieversorgung
- Ort
- Eschborn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVÖD-11
- Kennziffer
- Kennziffer 27/25
- Kontakt
-
Frau Neda Maas
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Stabsstelle Energie und Klimaschutz einen
Energiemanager (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA
Zahlung einer Fachkräftezulage bis zur Höhe des sich maximal ergebenden Unterschiedsbetrags bei einer Zuordnung zur nächsthöheren Entgeltgruppe
Im Mittelpunkt steht dabei für uns als zertifizierte Fairtrade- und Ökoprofit-Stadt eine nachhaltige Wirtschaftsweise und die Gestaltung unserer Vorbildrolle als hessische Klima-Kommune bei der Erreichung von Klimaschutzzielen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umsetzung des kommunalen Energiemanagementkonzeptes (KOM.EMS), Weiterentwicklung und Zertifizierung des Energiemanagementsystems
- Monitoring, Optimierung, Steuerung und Reduzierung des Energieverbrauchs städtischer Energieverbrauchsstellen
- Erstellung von Energiesparkonzepten für städtische Liegenschaften
- Ausbau und Integration von Erneuerbaren Energien und Abwärme in die kommunale Energie- und Wärmeplanung
- Fachliche Beratung bei kommunalen Bau- und Sanierungsprojekten
- Koordination des verwaltungsinternen Energie-Teams
- Fördermittelakquise
Was Sie mitbringen müssen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium, möglichst mit Schwerpunkten in den Bereichen Energiemanagement, Versorgungstechnik, Umwelt-, Energie- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung zum Techniker/Meister im Bereich Heizung/Klima/Lüftung
- Führerschein Klasse B
Zudem wünschen wir uns von Ihnen:
- Berufserfahrung in den Bereichen Energiemanagement, -einsparung, -versorgung, Erneuerbare Energien und/oder der energetischen Sanierung von Gebäuden
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von interdisziplinären Teams
- Strukturierte, zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Erfahrung mit Energiemanagementsoftware
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren
Unser Angebot:
- Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 €/Monat/Kind)
- Alternierende Telearbeit im Rahmen innerdienstlicher Bestimmungen (nach erfolgter Einarbeitung bzw. bestandener Probezeit)
- Jahressonderzahlung
- Kostenfreies JobTicket Deutschland
- Zuwendung bei Jubiläen im öffentlichen Dienst ab 5 Jahren (gestaffelt in 250-€-Schritten bis max. 50 Jahre (5.000 €)); zusätzlich je einen Tag Dienstbefreiung bei einer Zugehörigkeit von 25 bzw. 40 Jahren
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
- Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600€ für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
- Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung
- Mehr dazu unter eschborn.de/ (http://www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen/unsere-leistungen) benefits
Weitere Infos:
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
- Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten und von Berufsanfängern (w/m/d)
- Datenschutzhinweise unter eschborn.de/zukunft (https://www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen)
- Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Bancheri, Tel. 06196/490-219
- Kontakt für Fachfragen: Herr Flößer-Zilz, Tel. 06196/490-279
Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.08.2025 über Interamt. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite. Bitte laden Sie zudem alle relevanten Nachweise hoch. Alternativ können sich auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 27/25 bei dem Magistrat der Stadt Eschborn, Fachbereich 2, Ludwig-Erhard-Straße 30-34, 65760 Eschborn bewerben.