bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Zoo­tier­pfle­ger (m/w/d)

Arbeitgeber: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Stralsund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
90ZTP2025
Kontakt
Christian Wendtland
Telefon:  +49 3831 252430
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Hansestadt Stralsund stellt im Einstellungsjahr 2026 folgendenAusbildungsplatzbereit:

<br/> 1 Ausbildungsplatz Tierpfleger - Fachrichtung Zootierpflege(m/w/d)

Für diese Ausbildung müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • mindestens Abschluss der Berufsreife
  • Praktikum in einem Zoo oder Tierpark
  • Persönliche Kompetenz (insb. Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit)
  • Sozialkompetenz (insb. Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen)
  • körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
  • Interesse undVerständnis für Flora und Fauna
  • gesundheitliche Eignung entsprechend des Berufsbildes
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

Ablauf der Ausbildung:

Die 3 – jährige Ausbildung erfolgt berufstheoretisch an der Peter – Lenné- Schule in Berlin und berufspraktisch im Zoo der Hansestadt Stralsund sowie in anderen tiergärtnerischen Einrichtungen. Darüber hinaus sind überbetriebliche Praktikumsphasen im Deutschen Meeresmuseum und Ozeaneum möglich.

Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 .

Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

Diese staffelt sich ab Ausbildungsbeginn wie folgt:

1. Ausbildungsjahr: 1368,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1418,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1464,02 €

Neben weiteren Lernmittelzuschüssen, Jahressonderzahlungen sowie einer Abschlussprämie werden die Kosten für die Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen und am Berufsschulunterricht erstattet (lt. TVAöD) und sämtliche Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus profitieren Sie im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten und erhalten insgesamt 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen.

Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 online an die Hansestadt Stralsund.

Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Für Ihre Bewerbung können Sie sich bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, verwenden Sie bitte Ihr Login. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch ohne vorherige Registrierung einreichen. Hierbei beachten Sie jedoch bitte, dass Sie den Bewerbungsprozess nicht unterbrechen können und Ihre Angaben sowie zugehörige Anlagen in einem Verfahrensschritt hinterlegen müssen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"