bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur/in (m/w/d) Ob­jekt­pla­nung ab­was­ser­tech­ni­scher An­la­gen

Arbeitgeber: Kommunalbetrieb Krefeld AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Krefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
Kennziffer
B1-50/9/25/KBK
Kontakt
Frau Gisa Beuermann
Telefon:  +49 2151 3660-4528

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

KBK – Wir kümmern uns um Krefeld

Ob Parks und Bäume, Straßen und Radwege, Kanäle und Müllentsorgung:
Um all das kümmert sich in Krefeld der KBK. Wir sind ein junges kommunales Unternehmen mit 450 Mitarbeitenden. Gemeinsam geben wir unser Bestes für die Menschen und Unter-
nehmen in Krefeld, damit unsere Stadt lebenswert bleibt.

Sie übernehmen Verantwortung

  • Planung im Bereich Neubau und Erneuerung von abwassertechnischen Anlagen (Kanäle, Pumpwerke, Rückhalteanlagen, Druckleitungen sowie Anlagen der Regenwasserbehandlung) in den Leistungsphasen (LPH) 1 bis 6 nach HOAI
  • Beauftragung von externen Ingenieurleistungen inclusive Überwachung des Arbeitsfortschrittes bis zur Abrechnung
  • Abstimmung und Koordination der Planung mit allen Projektbeteiligten (z.B. Versorgungsträgern) und Koordinierung der erforderlichen Rahmenterminpläne
  • Erarbeitung von Vorschlägen für das Festlegen von technischen Standards im Bereich Kanalnetz

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing., BA oder MA) im Bereich Bauingenieurwesen, idealerweise mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar mit Bezug zum Stellenprofil
  • gute Kenntnisse der HOAI sowie in öffentlich-rechtlichen Vergabevorschriften (VOB, UVgO und VGV)
  • Kenntnisse in Datenbank-Anwendungen und CAD-Software wünschenswert
  • Führerschein Klasse B

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"