Kontakt_Seitenfunktionen

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (ausbildungsintegriert)
Arbeitgeber: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- Wirtschaftsinformatik Mainz 2026
- Kontakt
-
Herr Sebastian Reitz
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.
Du möchtest in
Mainz
eine Berufsausbildung im Bereich der
Fachinformatik
und
gleichzeitig ein Studium der
Wirtschaftsinformatik
absolvieren? Dann bewirb dich jetzt bei der zentralen Infrastrukturbehörde Deutschlands für ein ausbildungsintegriertes
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik
Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
Bachelor of Science (w/m/d)
Bundesnetzagentur in Mainz, Canisiusstraße 21
Hochschule Mainz (HS Mainz)
Informationen zum dualen Studium
Du absolvierst bei der Bundesnetzagentur am Standort Mainz eine Berufsausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration. Im Rahmen von Dienstreisen lernst du auch andere Standorte der Behörde kennen. Die Berufsausbildung beendest du nach drei Jahren mit der Prüfung bei der IHK Rheinhessen. Parallel zur Berufsausbildung studierst du an der HS Mainz Wirtschaftsinformatik. Weitere Informationen zu den Studieninhalten kannst du der Internetseite www.hs-mainz.de (http://www.hs-mainz.de) entnehmen. Nach 3,5 Jahren schließt du das Studium mit dem Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) ab.
Was erwarten wir von dir?
DDu brauchst einen Schul- oder Berufsabschluss, der dich berechtigt, an der HS Bund Verwaltungsinformatik zu studieren. In der Schule hattest du mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik. Außerdem zählen Teamfähigkeit, Kommunikation und Lernbereitschaft zu deinen Stärken. Für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein. Wir erwarten von dir die Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
Was bieten wir dir?
Du erhältst bis zum Abschluss der Berufsausbildung ein monatliches tarifvertraglich geregeltes Ausbildungsentgelt und zusätzlich eine Studienzulage in Höhe von derzeit 150,00 Euro pro Monat. Außerdem bekommst du vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung, umgangssprachlich besser bekannt als „Weihnachtsgeld“. Nach der Berufsausbildung erhältst du bis zum Bachelorabschluss ein monatliches Studienentgelt von derzeit 1.550,00 Euro. Die Semesterbeiträge der Hochschule übernehmen wir auch für dich. Wir stellen dir die für die Ausbildung erforderliche Technik zur Verfügung, dazu zählen u.a. ein Notebook. Seit 2015 sind wir als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und unterstützen u.a. die Teilzeitausbildung, wenn du ein eigenes Kind oder einen nahen Angehörigen zu betreuen hast oder schwerbehindert bist und nicht die regelmäßige Ausbildungszeit absolvieren kannst.
Warum öffentlicher Dienst?
Du leistest in der öffentlichen Verwaltung einen wertvollen Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens in Deutschland. Dabei hast du die Möglichkeit unter vielen spannenden Aufgaben das Passende für dich auszusuchen. Deine Vergütung ist sicher und wird pünktlich gezahlt. Nach dem Bachelorabschluss ist vorgesehen, dich bei der Bundesnetzagentur am Standort Mainz unbefristet als Tarifbeschäftigte/n (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund) einzustellen. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Einstiegsamt Besoldungsgruppe A 10 Bund) wird angestrebt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, die ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de möglich ist. Die Angebots-ID lautet 1333496 .
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Hast du Fragen zu diesem Studienangebot?
Dann melde dich gerne bei uns,
Telefon +49 228 14-9100,
E-Mail Ausbildung@BNetzA.de
Für weitere Informationen besuche unsere Internetseite
www.bundesnetzagentur.de/Ausbildung (http://www.bundesnetzagentur.de/Ausbildung)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
- Auszubildende als Fachinformatikerinnen / Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration 2026
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) 2026
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration am Standort Köln