Kontakt_Seitenfunktionen

Sachgebietsleitung (w/m/d) Kfz-Zulassungsstelle / Fahrerlaubnisse
Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hofheim am Taunus
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Frau Julia Glees
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Straßenverkehrsamt des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung
eine Sachgebietsleitung (w/m/d) Kfz-Zulassungsstelle / Fahrerlaubnisse
Ihre Hauptaufgaben
- Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets mit insgesamt 8 Teammitgliedern
- Sie sind für die Personaleinsatzplanung zuständig und setzen Personalmaßnahmen in Abstimmung mit der Amtsleitung um
- Sie stellen die Einhaltung der Qualität, der Serviceorientierung und die wirtschaftliche Aufgabenerledigung sicher
- Sie arbeiten Informationen praxisbezogen auf und leiten Sie teamintern weiter
- Sie entwickeln innovative Ideen zur Neuausrichtung und Digitalisierung von Prozessen und Abläufen
- Sie bearbeiten amtsspezifische Spitzenfälle und Widersprüche
- Sie nehmen zu Dienstaufsichtsbeschwerden Stellung und nehmen Gerichtstermine wahr
- Sie beraten die Kundschaft bei komplexen Rückfragen
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie können ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
- Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger/ mehrjähriger Berufserfahrung mit
- Als Beamter (w/m/d) befähigen Sie sich für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- Sie verfügen bestenfalls über Rechtskenntnisse in den genannten Aufgabengebieten und im Verwaltungsrecht
- Sie können idealerweise Führungskompetenz und Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben nachweisen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (idealerweise C1 Level)
- Sie können Führungskompetenz und Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben nachweisen
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie arbeiten strukturiert und können Prioritäten setzen
- Sie planen vorausschauend, um flexibel auf sich verändernde Gegebenheiten reagieren zu können
- Die Führung von Mitarbeitenden sowie deren Förderung und Motivation bereitet Ihnen Freude
- Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und Situationen und ein offenes Ohr für die Belange Ihres Teams
- Sie treffen selbständig Entscheidungen unter Abwägung von Alternativen und können diese schlüssig und überzeugend gegenüber Dritten argumentieren
- Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch …
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 g. D. HBesG in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Im Straßenverkehrsamt werden Kraftfahrzeuge zugelassen und der öffentliche Verkehrsraum beaufsichtigt. So werden beispielsweise Spezialtransporte kontrolliert oder bei besonderer Sicherung von Straßen mitgewirkt – etwa bei einer Absperrung oder bei Baustellen.
Bei allen Fragen rund um den Führerschein können sich Bürgerinnen und Bürger an uns wenden - gleichgültig, ob es um ausländische oder internationale Fahrerlaubnisse geht, um begleitetes Fahren ab 17 oder ob ein so genannter Personenbeförderungsschein gebraucht wird. Das Straßenverkehrsamt empfängt täglich eine Vielzahl an Menschen, um die unterschiedlichen Anliegen zu bearbeiten.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID über www.interamt.de (http://www.interamt.de/) oder an bewerbung@mtk.org (mailto:bewerbung@mtk.org) .
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Marco Dienst unter der Telefonnummer 06192 201-1976 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Julia Glees, Tel.: 06192 201-2110.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Stellenanteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte berücksichten Sie, dass die Vorstellungsgespräche für dieses Verfahren voraussichtlich am 09. oder 11.09.2025 stattfinden werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Amtsleiter (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
- Mitarbeiter Fachverwaltung / Infektionsschutz (m/w/d) im Gesundheitsamt, Sachgebiet Umweltmedizin und Infektionsschutz
- Immobilienmanager:in (w/m/d)
- Ingenieur/in (m/w/d) Objektplanung abwassertechnischer Anlagen
- Bauleiter/in (m/w/d) Kanalneubau- und Erneuerung, Erschließungsgebiete