Kontakt_Seitenfunktionen

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Düren
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Düren
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Franziska Biecker
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Bei der Stadtverwaltung Düren sorgen ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Menschen, die in Düren leben, gut beraten, umfassend betreut und rundum sicher fühlen. Genau deshalb ist der Arbeitsalltag in unserer Stadtverwaltung abwechslungsreich und vielseitig. Um diese verschiedenen Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen wie Technik, Soziales oder der Verwaltung zu erledigen, arbeiten bei uns Personen aus zahlreichen Berufsgruppen. In 16 Ausbildungsberufen bilden wir aktuell über 100 Nachwuchskräfte aus. Außerdem ist bei uns echtes Teamwork gefragt! Denn die verschiedenen Ämter müssen perfekt zusammenarbeiten – dazu gehören natürlich die Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten und dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern kooperieren.
Du suchst eine Tätigkeit, die sinnstiftend und systemrelevant ist und die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz bietet? Du bist im Umgang mit Menschen aufgeschlossen und empathisch? Wenn Du Freude daran hast, Kinder zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen, sie in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen zu begleiten, zu fördern und ihnen als Vorbild zu dienen, dann könnte diese Ausbildung die richtige für Dich sein!
Voraussetzungen:
- Abitur oder volle Fachhochschulreife und eine einschlägige berufliche Tätigkeit im Umfang von 240 Std.(z.B. Praktikum, FSJ) oder
- Ein erfolgreicher Abschluss derFachoberschule oder höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder
- Fachoberschulreife und eine abgeschlossene zweijährige einschlägige Berufsausbildung (z.B.Kinderpflege), eine abgeschlossene zweijährige sonstige Berufsausbildung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit von 240 Std. oder eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkei
- Eine schriftliche Zusage für einen Schulplatz zum Ausbildungsbeginn
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen, gesundheitliche Eignung
Erwartungen:
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du hast Freude daran, Kinder in Ihrer Entwicklung zu unterstützen
- Anderen Lebenswelten und Diversität stehst Du offen gegenüber
Ausbildungsinhalte:
Praxis:
- Du absolvierst den praktischen Teil der Ausbildung in einer der 11 Kindertageseinrichtungen der Stadt Düren, die individuelle pädagogische Schwerpunkte setzen.
- Während der gesamten Ausbildungszeit wirst Du durch eine Praxisanleitung begleitet, die Dir umfangreiche und qualifizierte Fachkenntnisse im Alltag einer Kita vermittelt und Dir auch bei schulischen Fragen zur Seite steht.
- Du übernimmst Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben undförderst die Kinder in allen Entwicklungsbereichen (z.B. Sprache, Wortschatz, Bewegung, musisch-gestalterisch und ökologisch-naturwissenschaftlich)
- Du arbeitest eng mit Eltern, anderen Institutionen und Einrichtungen zusammen
- Im zweiten Ausbildungsjahr absolvierst Du ein 8-wöchiges Praktikum in einem anderen Arbeitsfeld
Theorie:
- Du besuchst an 2-3 Tagen pro Woche eine Fachschule für Sozialpädagogik (Nelly-Pütz-Berufskolleg, St.-Nikolaus-Stift Füssenich, Berufskolleg Stolberg/Simmerath) .
- Die Lehrinhalte entsprechen der klassischen Erzieherausbildung und beinhalten Lernfelder, wie z.B. Inklusion und Diversität, Erziehungs- und Lernpartnerschaften gestalten oder die eigene berufliche Identität entwickeln.
- Detaillierte Informationen zu den Theorieinhalten erhältst Du auch an der jeweiligen Fachschule, an der Du Dich eigenständig vor Ausbildungsbeginn anmeldest.
- Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wirst Du bestmöglich qualifiziert und auf das Fachexamen sowie das Kolloquium vorbereitet.
Wir bieten:
- Einen sicheren und systemrelevanten Arbeitsplatz
- Gehalt von ca. 1.340. - 1.500€/Monat (Stand März 2025)
- Abschlussprämie von 400€ undJahressonderzahlung
- Übernahme nach der Ausbildung bei positivem Ausbildungsverlauf
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (+ 24.12. und 31.12.)
- Job- bzw. Deutschlandticket
- Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die Du bis zum
30.09.2025
über unser Bewerberportal einreichst.
Unsere Ansprechpartnerin im Bereich Aus- und Fortbildung hilft bei Fragen gerne weiter:
Frau Biecker: 02421 25-2497
ausbildung@dueren.de
Weitere Gründe, die für die Stadt Düren als Deine zukünftige Arbeitgeberin sprechen, und zusätzliche Infos findest Du unter:
www.dueren.de/ausbildung.
Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
- Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Notfallsanitäter*in (m/w/d)
- Ausbildung zur Notfallsanitäterin | zum Notfallsanitäter
- Ausbildung als Notfallsanitäter/in (m/w/d) für den städt. Rettungsdienst
- Praxisintegrierte Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)