Kontakt_Seitenfunktionen

Expertin/Experte im Bereich Datenbank Administration (w/m/d)
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-Bund E 10
- Kennziffer
- ZEIT4230
- Kontakt
-
Herr Gunnar Wallau
Telefon: +49 228 37787-271
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Bonn oder Berlin eine/einen
Expertin/Experten (w/m/d) im Bereich Datenbank Administration
Kennung: ZEIT4230
Stellenangebots-ID: 1319981
Besoldungsgruppe A 10 BBesO / Entgeltgruppe 10 TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 10. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen .
Als eigener Fachbereich Infrastruktur sind wir für die (Weiter) Entwicklung und den Betrieb des Rechenzentrums und die Basisservices zuständig, also u.a. Clientmanagemant & SW Verteilung, MS Office, Citrix Plattform, Sharepoint, Security Suite etc. Die Anbindung der über 400 BImA Standorte ist ebenfalls in der Verantwortung des Fachbereiches. Die aktive Mitarbeit in den (agilen) Projekten der Fachbereiche ist neben den Betriebsaufgaben Kerngeschäft. Die Möglichkeiten sich in die aktuellen Technologiestacks, wie z.B. LowCode/NoCode Development oder KI einzuarbeiten, sind vielfältig.
Die BImA IT betreibt ein homogenes MS SQL DB Cluster, die Fachanwendungen und Services laufen in der Regel auf dem MS SQL DB Environment.
Was sind Ihre Aufgaben bei uns?
- Datenbank Operations : Als Datenbank Administrator kümmern sie sich um die Installation, Wartung und die Performance der Datenbanken in enger Collaboration mit Projekten und Serviceverantwortlichen.
- Monitoring & proaktive Fehlerbehebung: Betriebliche Stabilität und Prävention haben höchste Priorität. Im Datenbank Team entwickeln sie das bestehende Monitoring weiter und sind so in der Lage frühzeitig Abweichungen zu erkennen und auszuregeln.
- Automatisieren: Sie automatisieren die betrieblichen Abläufe über Scripting oder weiteren Tools.
- Weiterentwicklung & neue Technologien: Sie kümmern sich im Datenbank Team gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern um die Weiterentwicklung des Datenbank Stacks. Dabei adaptieren und implementieren sie neue Technologien und Innovationen.
Diese Aufgaben erfordern eine strategische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiteiten.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Was Sie mitbringen?
- Ausbildung : Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.
- Erfahrung: Sie können optimalerweise 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT Betrieb mit, gerne auch aus dem DEVOPS Umfeld. Projektarbeit sollte ihnen vertraut sein.
- Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.
- Persönlichkeit : Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Sie probieren gerne aus und haben Spaß daran neue Themen umzusetzen.
Was wir Ihnen bieten?
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 22.09.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1319981 .
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 41. Kalenderwoche 2025 statt.
Haben Sie noch Fragen an uns?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wallau unter der Telefonnummer 0228-37787-271 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Runge unter der Telefonnummer Telefonnummer 0228-37787-617.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de (https://karriere.bundesimmobilien.de) .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz (https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz) .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT-Infrastrukturbetreuung (w/m/d)
- 2x Beschaffungsmanager*in
- Koordinator/in (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Baumaßnahmen für IT-Infrastrukturen
- DevSecOps Engineer (w/m/d)
- IT-Projekt- und Umgebungsmanagerin / IT-Projekt- und Umgebungsmanager (m/w/d) für das Passenger Name Records (PNR) - Verfahren; BVA-2025-114-IT Berlin