Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Kirchheimbolanden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Aaron Sprenger
Telefon: +49 6352 710 121
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ausbildungsplätze für 2026
Du hast Interesse an einem – auch in Krisenzeiten – sicheren und abwechslungsreichen Job? Du hast Freude an der Arbeit mit anderen Menschen? Du suchst Herausforderungen und möchtest deine Fähigkeiten entdecken? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis sucht dich für eine
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung - Systemintegration. Während der gesamten Ausbildung wirst du im Bereich der IT eingesetzt. Hier bekommst du alle praktische Arbeitsabläufe und Vorgehensweisen vermittelt, welche für deine Ausbildung notwendig sind.
Die theoretische Phase gliedert sich in 1-2 Schultage pro Woche in der BBS I Technik in Kaiserslautern. Dabei bekommst du u.a. umfassendes Wissen in den Aufgabenfeldern einfache und vernetzte IT-Systeme, Programmieren, Wirtschaft & Verwaltung sowie im Rechnungswesen vermittelt.
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung als Ausbildungsbetrieb findest du auf unserer Ausbildungsseite (https://www.donnersberg.de/donnersbergkreis/Verwaltung/Ausbildungsberufe/) .
Werde Teil unseres Teams, genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes und bewirb dich jetzt bevorzugt über unser Bewerbungsportal für deine Ausbildung ab 2026.
Kurzinfos
- Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Verdienst (brutto): 1.218,26 € - 1.314,02 € (gestaffelt nach Lehrjahr)
- Schulbildung: Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
- Praktische Ausbildung: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
- Theoretische Ausbildung: Berufsbildende Schule I - Technik in Kaiserslautern
Wir bieten Dir:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Tage Urlaub
- Sicheres monatliches Gehalt
- Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
- Sofort praktische Berufserfahrung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gute Weiterqualifizierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Was solltest Du mitbringen?
- Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit – im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit – für den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Sorgfalt – um Gesetze und Vorschriften fehlerfrei anzuwenden
- Verantwortungsbewusstsein – um Entscheidungen anhand der Gesetze zu treffen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – für das Verständnis von Fachliteratur oder Benutzerhandbüchern
- Kenntnisse der Datenverarbeitung – um die Verwaltungsprogramme anzuwenden
- Lernbereitschaft – um immer auf dem aktuellen Stand zu sein
- Besonders wichtig sind die Schulfächer Mathematik und Informatik: Wer z.B. logisches Verständnis und Programmierkenntnisse mitbringt, ist im Vorteil
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewirb Dich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses hast Du die Möglichkeit Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.
zur Onlinebewerbung (https://donnersberg.ppa-duew.jobs/jobs/1000-ausbildung-als-fachinformatiker-m-w-d/job_application/new)
oder postalisch* an:
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Personal
Postfach 1280
67285 Kirchheimbolanden
Bewerbungsfrist ist der 28.09.2025
Bei Rückfragen steht Dir Herr Sprenger unter Tel. 06352-710 121 oder per E-Mail
asprenger@donnersberg.de (mailto:asprenger@donnersberg.de)
sehr gerne zur Verfügung.
*Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration am Standort Nürnberg
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
- Bachelor of Science Verwaltungsinformatik duales Studium an der Hochschule Hannover (m/w/d)
- duales Studium Informatik in Kooperation mit der Ostfalia Wolfenbüttel (m/w/d)
- Ausbildung zur Fachinformatikerin/ zum Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration BSI-2025-097