Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter:in (m/w/d) "Presse und Öffentlichkeit / Social Media / Marketing".
Arbeitgeber: Stadt Gronau (Westf.)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Gronau (Westf.)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- 001.103
- Kontakt
-
Frau S. Klimke
Telefon: +49 2562 12-311
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Was passiert aktuell in Gronau? Welche Angebote und Leistungen gibt es? Für welche Werte stehen wir als Kommune? Geben Sie den Einwohnenden der Stadt Gronau (Westf.) auf diese und weitere Fragen eine Antwort und lassen Sie sie Vielfalt erleben als
Sachbearbeiter:in (m/w/d)<br/> „Presse und Öffentlichkeit /<br/> Social Media / Marketing“.
Das Team im Büro des Bürgermeisters freut sich, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung zu begrüßen. Gemeinsam koordinieren Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. Transparent und verständlich informieren Sie die Menschen über die Arbeit der Stadtverwaltung, aktuelle Projekte und Entscheidungen sowie über die kommunalpolitischen Tätigkeiten. Zusätzlich zu der Kommunikation, u. a. mit der lokalen Presse, zählen hierzu das Erstellen von Pressemitteilungen und Veröffentlichungen in analogen und digitalen Medien.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Anwendung der Social-Media-Strategie und Umsetzung / Prüfung von Social-Media-Guidelines für die Stadt Gronau in enger Abstimmung mit der Pressesprecherin und dem Bürgermeister
- Anwendung der Marketing-Strategie zur Verbesserung der Außendarstellung der Stadt Gronau sowie Teilnahme / Protokollführung an den Sitzungen des dazugehörigen Arbeitskreises der Verwaltung und des Konzerns Stadt Gronau
- Umsetzung / Prüfung der Coorperative Identity und der dazugehörigen Guideline
- Beantwortung von Presseanfragen sowie Verfassen von Pressemitteilungen in enger Abstimmung mit der Pressesprecherin und dem Bürgermeister
- Verfassen von Presseartikeln und Beiträgen für die Social-Media-Kanäle
- Organisieren von Pressekonferenzen und Medienterminen
- Auswerten der Medienberichterstattung
- Unterstützung bei der Durchführung / Moderation von Bürgerversammlungen
- Planung und Durchführung von Austauschen mit den Partnerstädten sowie Akquise von Fördermitteln und Bearbeitung von Zuschussanträgen
- je nach persönlicher Eignung ist die Vertretung der Pressesprecherin möglich
Was wir von Ihnen erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) mit nachweisbarem Schwerpunkt bzw. Vertiefung im Bereich Marketing, Kommunikation oder Medienwissenschaft mit idealerweise nachweisbaren praktischen Kenntnissen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder dem Marketingoder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II mit nachweisbarer langjähriger Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Kommunalverwaltung
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu bündeln und weiter zu kommunizieren
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- bürgerorientiertes Verwaltungshandeln
- nachweisbare Kenntnisse in der englischen und niederländischen Sprache
- Bereitschaft, sich kurzfristig in die notwendigen Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der Kernarbeitszeit
- Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (MS Office, Canva, InDesign)
Was Sie von uns erwarten können:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- regelmäßige Fortbildung smöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- tarifliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 3 0 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
- die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten , die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft,geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Taggemeinsam Gronau bewegen
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX bzw. dem LGG NRW . Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Siebei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/rathaus/karriere/arbeiten-bei-der-stadt/die-stadt-als-arbeitgeberin/)
Wie geht es weiter?
Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal (siehe unten).
Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene
Datenschutzerklärung (https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-bewerbende.pdf?cid=27t4)
bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Frau Könemann (Pressesprecherin der Stadt Gronau, Tel.: 02562/12-290, E-Mail: g.koenemann@gronau.de) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/rathaus/karriere/arbeiten-bei-der-stadt/die-stadt-als-arbeitgeberin/)
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der IT-Datenforensik
- Social Media Managerin/Social Media Manager (w/m/d) für das Referat S.2 "Strategische Kommunikation/Presse" am Dienstort Berlin; befristet bis zum 31.12.2026; BBK-2025-062
- Pressesprecher*in (Leitung der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit) (m/w/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Projektkommunikation und Veranstaltungen
- Redakteur/in (w/m/d) beim Amt für Kommunikation