Kontakt_Seitenfunktionen

Projektleitung (w/m/d) in der Erarbeitung und Realisierung eines EKBO-Aktionsplans Inklusion
Arbeitgeber: Amt für kirchliche Dienste
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-EKBO E 11
- Kontakt
-
Frau Kristina Augst
Telefon: +49 151 62953562
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ist Arbeitgeberin für mehr als 8.500 Menschen in der Region. Ob im Pfarrdienst, in der Kindertagesstätte, in der Verwaltung oder im Entwicklungsdienst – gemeinsam gestalten wir EKBO und leben christliche Werte in unserer Arbeit.
Das Amt für Kirchliche Dienste (AKD) ist die zentrale Fortbildungseinrichtung der EKBO. Zur Verstärkung des AKD suchen wir nach Möglichkeit ab sofort eine Person zur
Projektleitung (w/m/d) in der Erarbeitung und Realisierung
eines „EKBO-Aktionsplans Inklusion“
(EG 11 TV-EKBO, 50% Beschäftigungsumfang, befristet auf 24 Monate)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat 2022 mit ihrem Text 141 „Inklusion gestalten – Inklusionspläne entwickeln“ einen Orientierungsrahmen für ihre Gliedkirchen vorgelegt, um eigene Aktionspläne zu erstellen und deren Durchführung zu begleiten.
Auch die EKBO intensiviert vor diesem Hintergrund ihre bereits in den letzten Jahren verstärkten Aktivitäten auf dem Weg zu einer auf allen Ebenen inklusiven Landeskirche und möchte mit einem eigenen „Aktionsplan Inklusion“ diesen Bemühungen einen strukturellen und organisatorischen Rahmen geben.
Unser Angebot an Sie:
- ein kollegiales und kreatives Umfeld in AKD mit der Möglichkeit zu kooperativer und eigenverantwortlicher Arbeit,
- ein moderner Arbeitsplatz im Herzens Berlins und in grüner Nachbarschaft,
- eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-EKBO sowie regelmäßige Entgeltanpassungen und eine Jahressonderzahlung,
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei Vollzeitbeschäftigung),
- ein zusätzlicher Kinderurlaubstag pro Jahr und Kind (< U18),
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Erstellung des „Aktionsplans Inklusion“ der EKBO auf Grundlage des EKD-Textes 141 in einem Prozess mit inklusiv orientierten Akteur:innen auf den unterschiedlichen Ebenen der EKBO (Landeskirche, Kirchenkreise, Gemeinden, Initiativen und Netzwerken),
- Planung, Durchführung und Vorbereitung möglicher Evaluationsschritte für Projekte zum Aktionsplan,
- Koordination einer Steuerungsgruppe,
- Planung von Barcamps / Vernetzungstreffen,
- Start der praktischen Umsetzung der Maßnahmen des Aktionsplans,
- Zusammenwirken mit der landeskirchlichen Öffentlichkeitsarbeit sowie Erarbeitung eigener kommunikativer Formate, vorrangig digital und möglichst barrierefrei,
- Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten, der Abteilung für Theologische Grundsatzfragen und Kirchliches Leben sowie weiteren Engagierten im Interesse einer inklusiver werdenden Kirche.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorniveau), z.B. der Fachrichtungen Heilpädagogik, Heil- und Inklusionspädagogik, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; (bewerben können sich auch Absolventen der genannten Fachrichtungen, deren Studienabschluss unmittelbar bevorsteht),
- professionelle oder ehrenamtliche Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Inklusionsbedarfen
- hohe Team- Vernetzungs- und Kommunikationsbereitschaft auch in schwierigen Situationen
- strukturierte Vorgehensweise und eine ausgewiesene Organisationserfahrung,
- eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil,
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kenntnis mit den gängigen Formen digitalen Arbeitens,
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. bei Abend- oder Wochenendveranstaltungen),
- Identifikation mit kirchlichen Werten und einer evangelischen Haltung.
Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB IX beizufügen.
Erwartet wird die Bereitschaft, sich hinter den Verhaltenskodex der EKBO zum Schutz vor sexualisierter Gewalt zu stellen, die Präventionsarbeit zu fördern und sich fortzubilden.
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen die Direktorin des Amtes für Kirchliche Dienste, Dr. Kristina Augst ( k.augst@akd-ekbo.de (mailto:k.augst@akd-ekbo.de) oder 0151 62953562), zur Verfügung. Ebenso steht Ihnen die Pröpstin des Konsistoriums, Frau Dr. Christina-Maria Bammel (Telefon: 030-24344-270 oder E-Mail c.bammel@ekbo.de (mailto:c.bammel@ekbo.de) ), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis 31.08. 2025 per E-Mail in einer Datei an bewerbung@akd-ekbo.de . (mailto:bewerbung@akd-ekbo.de)
Hinweis: Mit Einreichen der Bewerbung erfolgt das Einverständnis, dass die eingereichten Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden. Anschließend werden sie gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Sozialarbeiter:in (w/m/d) Entgeltgruppe S 14 TV-L S mit 39,2 Wochenstunden bzw. Besoldungsgruppe A 10 BremBesO mit 40 Wochenstunden
- Schiffstechnikerin / Schiffstechniker, 2. TSO MBV 707 Besatzung ALPHA (m/w/d)
- Schiffstechnikerin / Schiffstechniker, 3. TSO MBV 707 Besatzung ALPHA (m/w/d)
- Schiffstechnikerin / Schiffstechniker, LTSO MBV 707 Besatzung ALPHA (m/w/d)
- Seefunkerin / Seefunker (m/w/d)