bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ba­che­lor oder Di­pl.-Ing. - FH - (m/w/d)

Arbeitgeber: Julius Kühn-Institut (JKI) - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Braunschweig
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 10 - TVöD-Bund E 11
Kennziffer
BS-AG-Bachelor-01-25
Kontakt
Frau Nadine Kämmerer
Telefon:  +49 3946 47-1534
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bachelor oder Diplom-Ingenieurin/Ingenieur - FH - (m/w/d)

Institut für nationale und internationale Angelegenheiten der Pflanzengesundheit - Standort Braunschweig
Bewerbungsfrist: 31. August 2025 für die Kennziffer: BS-AG-Bachelor-01-25

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung beim Qualitätsmanagementsystem (QMS) unter Anwendung der DIN EN ISO/IEC 17025;
  • Mitwirkung bei der Umsetzung QM-relevanter Ziele und Projekte;
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des QMS;
  • Erstellung, Pflege und Aktualisierung von QM-Vorgaben und Dokumenten;
  • Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von internen Audits sowie Korrekturmaßnahmen;
  • technische Mitwirkung bei der Überwachung der Prüfmittel;
  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung der Aufgaben des JKI als nationales Referenzlabor und Übernahme der Funktion des Qualitätsmanagementbeauftragten für das Institut.

Sie haben

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium eines naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissen-schaftlichen Studiengangs oder einer vergleichbaren Disziplin;
  • einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement inklusive der zugrundeliegenden Normen und Regelwerke (insbesondere DIN EN ISO/IEC 17025);
  • vorzugsweise Kenntnisse der Qualitätssicherung im Prüflaborbereich. Kenntnisse im Bereich von modernen diagnostischen Labormethoden sind von Vorteil;
  • eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit;
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft;
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen;
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse;
  • die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen;
  • einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung;
  • eine bis zum 4. Januar 2026 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Vertretung einer Mitarbeiterin im Mutterschutz. Die Option einer Verlängerung für die Dauer der Elternzeit ist gegeben. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
  • entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzung eine Entgeltzahlung bis zu Entgeltgruppe E 11 TVöD;
  • einen Eintritt zum 28. September 2025.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf) .

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Bernhard C. Schäfer
Tel.: +49 (0) 3946 47-7500
E-Mail: ag@julius-kuehn.de

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31. August 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) .Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (mailto:kontakt@interamt.de) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"