bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Post-Doc-Stel­le (w/m/d) in der Ober­flä­chen­wis­sen­schaft: dün­ne mo­le­ku­la­re Schich­ten auf Me­tal­lo­ber­flä­chen

Arbeitgeber: Universität zu Köln

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Köln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
Wiss2507-02
Kontakt
Herr Klaus Prof Dr Meerholz
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Post-Doc-Stelle (w/m/d) in der Oberflächenwissenschaft:
dünne molekulare Schichten auf Metalloberflächen

Institut für Licht und Materialien | AG Prof. Meerholz
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen inunserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkteund unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältigeKarrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Werden Sie Teil unseres hochmodernen Forschungsteamsauf dem Gebiet der organischen Elektronik!Wir suchen eine*n hoch motivierte*n und qualifizierte*nPost-Doktorand*in für die Arbeit an der Synthese undCharakterisierung von Graphen-Nanobändern auf Metalloberflächen.

IHRE AUFGABEN

  • Aufbau und Wartung von Versuchsanlagen fürUHV-Oberflächenuntersuchungen
  • Planung und Durchführung von Experimenten zurSynthese und Charakterisierung von Graphen-Nanostreifenauf Metalloberflächen
  • Herstellung dünner molekularer Schichten und derenCharakterisierung
  • Analysieren und Interpretieren von Daten mit Hilfefortschrittlicher Programmierwerkzeuge
  • Sie arbeiten mit unserem interdisziplinären Teamzusammen und tragen zu hochwirksamenVeröffentlichungen bei
  • Präsentation der Ergebnisse auf internationalenKonferenzen und Workshops
  • Mithilfe bei der Einwerbung von Drittmitteln zurUnterstützung unserer Forschungsinitiativen


IHR PROFIL

  • Doktortitel in Physik, Chemie oder einer verwandtenwissenschaftlichen Disziplin
  • gute Kenntnisse über Ultrahochvakuumtechniken(UHV)
  • Erfahrung mit Niedrigenergie-Elektronenbeugung(LEED) und Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie(UPS)
  • Kenntnisse von Oberflächensynthesemethoden
  • Beherrschung der Programmierung zur Datenanalyseund Versuchssteuerung
  • Erfahrung bei Einwerbung von Drittmitteln


WIR BIETEN IHNEN

  • Zugang zu modernsten Einrichtungen und Geräten
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf undFamilie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit


Die U niversität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit undVielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabedes LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßenausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig vonGeschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierungund Identität.

Die Stelle ist ab 01.01.2026 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden)zu besetzen. Sie ist bis 31.12.2027 befristet.Danach besteht die Möglichkeit für eine Verlängerungder Stelle um weitere 2 Jahre. Sofern die entsprechendentariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen,richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigenBewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für diegesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto onlineunter: https://jobportal.uni-koeln.de.Die Kennziffer ist Wiss2507-02. Die Bewerbungsfrist endetam 18.08.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an HerrnProf. Dr. Klaus Meerholz (klaus.meerholz@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"