bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Um­welt­tech­no­lo­ge/in (m/w/d/x) für Was­ser­ver­sor­gung

Arbeitgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Kaufungen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E 8
Kennziffer
2025 Wasser
Kontakt
Vanessa Weinmeister
Telefon:  +49 5605 802-1440
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Kunigundengemeinde Kaufungen suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Umwelttechnologe/in(m/w/d/x)
für Wasserversorgung

> Umfang: 39 Wochenstunden

> Befristung: unbefristet

> Vergütung: bis EG 08 TVöD-VKA

> Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Umwelttechnologe/in (m/w/d/x) für Wasserversorgung (früher: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik) oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Wasserversorgung
  • Bereitschaft zur Übernahme von flexiblen Einsatzzeiten und zur Übernahme von Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Pflichtbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Freude und Leidenschaft am Beruf
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Gewandter Umgang mit Kunden

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Trinkwasserversorgung im Gemeindegebiet
  • Bedienung und Instandhaltung der maschinen- und elektronischen Einrichtungen, des Leistungsnetzes und der Wassergewinnungsanlagen
  • Reparatur und die Herstellung von Wasser- und Abwasserhausanschlüssen
  • Behebung von Rohrbrüchen bzw. Koordination beauftragter Firmen
  • Kontrolle von Hochbehältern, Tiefbrunnen und Baustellen im Bereich der Wasser- und Abwasserleitungen
  • Prüfung von Aufmaßen beauftragter Firmen

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung
  • Möglichkeit des E-Bike Leasings nach den Tarifvertrag

Kaufungen ist eine moderne und zukunftsfähige Gemeinde mit einem historischen Gesicht und über 1.000-jähriger Geschichte. Sie liegt im Tal der Losse, umgeben von Wiesen und Wäldern, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Kassel mit einer günstigen Verkehrsanbindung.

Eine dynamische Ortsentwicklung, zahl-reiche Sehenswürdigkeiten, interessante Wander- und Radwegenetze sowie ein reichhaltiges Kulturangebot garantieren eine hohe Wohn- und Lebensqualität der rund 12.829 Einwohner*innen.

Die Kunigundengemeinde Kaufungen beschäftigt zirka 270 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Verwaltung, Eigenbetriebe, Bauhof, sieben Kitas, Schulbetreuung, Gemeinde- und Schulbüchereien und Regionalmuseum.

Weitere Infos unter www.kaufungen.eu.

Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter.

Herr Marco Sirringhaus
Personalamt
05605/802-1430

Frau Vanessa Weinmeister
Personalamt
05605/802-1440

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal zu.
Wir weisen darauf hin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Die Kunigundengemeinde Kaufungen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. In Bereichen, in denen ein Geschlecht gegenwärtig unterrepräsentiert ist, werden Bewerbungen im Sinne der beruflichen Gleichstellung und Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben nach § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen sowie Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches, werden nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"