Kontakt_Seitenfunktionen

Volontariat im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung
Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 11.13-03043.05 (L 2 Volontariat)
- Kontakt
-
Frau Ina Saathoff
Telefon: +49 511 1206261
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) sucht für das Referat L 2 (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volontärin bzw. einen Volontär (m/w/d).
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Herausgabe von Pressemitteilungen,
- Schreiben von Meldungen,
- Erstellung des Pressespiegels,
- Aktive Mitarbeit am medialen Auftritt des Ministeriums, insbesondere im Internet und den sozialen Medien,
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen,
- Aufzeichnung von digitalen Grußworten der Hausspitze.
Was bieten wir Ihnen?
- Zweijähriges Volontariat, um Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorzubereiten,
- Fundierte und praxisnahe Ausbildung im abwechslungsreichen Alltag unserer Pressestelle,
- Vergütung, die sich nach dem Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen vom 01.01.2022 richtet.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie können ein mindestens mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium in den Bereichen Journalistik / Digitale Medien, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar vorweisen.
- Sie sind eine kreative und überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeit, die großes Interesse an innenpolitischen Themen hat.
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und überdurchschnittliche Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift und sind in hohem Maß eigeninitiativ und teamfähig.
- Die sichere Beherrschung der Standardfunktionen der Softwareprodukte im Bereich der Bürokommunikation wird ebenso vorausgesetzt wie Erfahrungen im Umgang mit dem Internet. Kenntnisse im Umgang mit gängigen Videoschnittprogrammen und Social-Media-Kanälen sind wünschenswert.
- Wünschenswert sind erste vertiefende journalistische Erfahrungen (beispielsweise in Redaktionen oder Pressestellen, Öffentlichkeitsarbeit und vergleichbare Tätigkeiten).
Bitte beachten Sie:
- Das Volontariat ist aufgrund der Ausgestaltung nur bedingt teilzeitgeeignet. Zudem kann eine flexible Anpassung der täglichen Arbeitszeit an die dienstlichen Bedürfnisse auch außerhalb des normalen Kernzeitrahmens erforderlich sein, insbesondere in den Landtagswochen und anlässlich presserelevanter Ereignisse.
- Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
- Das MI strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher begrüßt und bei gleicher Eignung Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
- Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/service/dsgvo_hinweise/ (https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/service/dsgvo_hinweise/) .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Grimm (Tel.: 0511 120-6259) zur Verfügung. Bei Fragen zur Ausschreibung und zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Saathoff aus dem Personalreferat (Tel.: 0511 120-6261).
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben senden Sie bitte bis zum 22.08.2025 vorzugsweise per E-Mail an personalgewinnung@mi.niedersachsen.de (mailto:personalgewinnung@mi.niedersachsen.de) oder alternativ postalisch an das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens kann nicht erfolgen.