bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mensa­be­treu­ungs­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Soltau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Soltau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 2
Kennziffer
Mensabetreuungskraft
Kontakt
Frau Ippich
Telefon:  +49 5191 82160

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Soltau ist eine familienfreundliche Stadt mit sehr guten Standortfaktoren und als Mittelzentrum mit einer hohen Anzahl sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze eine wachsende Stadt in der Region Lüneburger Heide. Die soziale Infrastruktur entwickelt sich nachhaltig mit einer großen Vielfalt von Trägern und engagierten Akteuren im Umfeld von derzeit rd. 1.000 Kindern in Kindertagesstätten und rd. 800 Kindern in drei Grundschulen. Die moderne Stadtverwaltung im Rathaus arbeitet in hohem Maße digital und bietet besonders jungen Familien und Kindern eine Vielzahl von Onlinediensten an.

In diesem attraktiven Umfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Mensabetreuungskräfte
(m/w/d)

für die Mensa Berliner Platz.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Betreuung erfolgt während der Schulzeit in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 10 Stunden in der Zeit von 12:00 Uhr - 14:00 Uhr.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von der Qualifikation - bis zur Entgeltgruppe 2 TVöD.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören im Einzelnen:

  • Beaufsichtigung, dass die Tischregeln und -sitten eingehalten werden
  • Kontrolle, dass die Tischdienste eingehalten werden
  • Mithilfe beim Eindecken
  • Spielplatzaufsicht

Eine spätere Neugestaltung des Arbeitsplatzes sowie Änderungen der Aufgabenbereiche behalten wir uns vor.

Was erwarten wir?

  • einen liebevollen Umgang mit Kindern im Alter von 6 - 10 Jahren
  • Nachweis über die Belehrung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
  • ein hohes Durchsetzungsvermögen

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • Ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld mit gezielter und individueller Einarbeitung
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Entgeltumwandlung im Rahmen der Zukunftssicherung
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
  • Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistung

Die Stadt Soltau ist mit innovativen digitalen Prozessen bundesweit eine der modernsten Verwaltungen für ein großes und herausforderndes kommunales Aufgabenspektrum. Unter anderem sind Enterprise Content Management (ECM) und Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz und sollen eine optimale Leistungserbringung für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft unserer Stadt erbringen.

Kontakt und Informationen:

Nähere Informationen erhalten Sie von der stellvertretenden Leitung der Fachgruppe 10 - Zentrale Dienste -, Frau Ippich, unter 05191/82-160.

Die Stadt Soltau setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 17. August 2025 über unser Bewerberportal (https://stellen.soltau.de/jobposting/80985443179ebd9238153a1f7ee9b1323067ccb30?ref=homepage) ein.

STADT SOLTAU
Der Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"