bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in (HKLS)

Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 6
Kennziffer
2025_0739_02
Kontakt
Anke Köhler
Telefon:  +49 511 30333117
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit derEZBund den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Gebäudetechniker*in (HKLS)

Arbeitsort:Hannover

Anstellung:Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

Stellen-ID:2025_0739_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie überwachen und betreiben die Technik unserer Dienstgebäude
  • Sieführen eigenverantwortlich Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.
  • Sie lokalisieren und beheben selbständig Störungen an technischen Anlagen im Rahmen der übertragenen Aufgaben.
  • Ferner sind Sie für die fachliche Betreuung von Fremdfirmen sowie die Termin- und Ablaufüberwachung zuständig.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbarer Abschluss in den Fachgebieten Heizung, Lüftung Klima und Sanitär
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Unfallverhütungsvorschriften
  • Selbständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit
  • MS-Office-Grundkenntnisse
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an denTVöDauf Basis der Entgeltgruppe 6, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 44.650 € bis 48.280 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unserTeambereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Anke Köhler, 05113033‑3117,
anke.koehler@bundesbank.de (mailto:anke.koehler@bundesbank.de)

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Stefan Meyer,05113033‑2496,
stefan.meyer@bundesbank.de (mailto:stefan.meyer@bundesbank.de)

Bitte bewerben Sie sich mit der Stellen-ID2025_0739_02 über unser Online-Tool.

Bewerbungsschluss: 15.08.2025

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"