bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­zu­bil­den­de zur Ver­wal­tungs­wir­tin / Aus­zu­bil­den­der zum Ver­wal­tungs­wirt (m/w/d)

Arbeitgeber: Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Osnabrück
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Ausbildung 2026
Kontakt
Frau Julia Marquardt
Telefon:  +49 541 77046450
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir über uns

Im Fokus unserer täglichen Arbeit stehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen.

Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück sorgt dafür, dass in den Schulen hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen Schul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wir koordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen die Schulen und Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellen und rechtlichen Fragen.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als

Auszubildende zur Verwaltungswirtin / Auszubildender zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Anwärterbezüge von ca. 1.300 €/Monat
Regionales Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück
01.08.2026 - voraussichtlich 31.07.2028

Unser Angebot
Sicher.
Gute Bezahlung
Im Beamtenverhältnis mit besten Übernahmechancen
Kostenlose Unterbringung und Verpflegung in den Theorieblöcken am Studieninstitut in Bad Münder

Schnell.
In nur zwei Jahren zur Verwaltungs-Allrounderin/zum Verwaltungs-Allrounder

Abwechslungsreich.
4 bis 5 Praxisabschnitte
Aufgabenvielfalt in und nach der Ausbildung
Azubi-Events und -Projekte
Früh selbstständig arbeiten

Modern.
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Aktuelle IT-Ausstattung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zentral.

Die Ausbildung

  • Zweijähriger Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt; ehemaliger mittlerer allg. Verwaltungsdienst)
  • Deine theoretische Ausbildung erfolgt in zwei Lehrgängen im Studieninstitut des Landes Niedersachsen in Bad Münder mit kostenfreier Unterkunft und Fächern wie Verwaltungs- und Privatrecht ( https://sin.niedersachsen.de/startseite/ (https://sin.niedersachsen.de/startseite/) )
  • Deine praktische Ausbildung findet in verschiedenen Dezernaten des RLSB Osnabrück statt ( https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/rlsb-osnabrueck (https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/rlsb-osnabrueck) )


Dein Profil
Du

  • hast einen Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
  • hast Freude am Umgang mit Menschen
  • kannst dich gut ausdrücken
  • kannst Dinge gut und schnell erfassen
  • hast Lust dich einzubringen
  • hast Freude am Organisieren und Strukturieren

All das wirst du in der Ausbildung selbst natürlich noch weiterentwickeln.

Um als Beamtin / Beamter auf Widerruf eingestellt werden zu können, bringst Du außerdem mit:

  • die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines anderen EU-Mitgliedstaates oder eines Mitgliedsstaates des Europäischen Wirtschaftsraums,
  • gesundheitliche Eignung,
  • am 01.08.2026 ein Alter unter 40 Jahren (bei Schwerbehinderten unter 45).

Kontakt
Weitere Informationen findest Du im Internet unter https://www.rlsb.de (https://www.rlsb.de) .
Bei Fragen zum Verfahren wende Dich bitte an Julia Marquardt, Tel. 0541 77046-450.

Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.10.2025 unter der Kennung Ausbildung 2026 . Diese sendest du am besten im pdf-Format an:
Ausbildung@rlsb-os.niedersachsen.de
oder per Post an: RLSB Osnabrück, Dezernat Z - Frau Marquardt, Winkelhausenstraße 12-16, 49090 Osnabrück

Diese Unterlagen müssen Deiner Bewerbung beigefügt sein:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Schulzeugnis, und zwar:
    • Zeugnis über den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder
    • bei Abiturientinnen und Abiturienten das Jahreszeugnis der Klasse 10 oder
    • bei Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse das Jahreszeugnis der Klasse 9.

Auch per Post eingehende Bewerbungsunterlagen werden elektronisch verarbeitet. Sie werden nicht zurückgeschickt, bitte verzichte daher auf Mappen und das Übersenden von Originalen.

Hinweise
Das RLSB Osnabrück strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders.
Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte gebt uns bereits in der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.
Die Informationen der Datenschutzgrundverordnung für Dich als Bewerberin bzw. Bewerber findest Du auf unserer Internetseite unter: dsgvo.bip-nds.de (https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/jobs-karriere/rlsb/dsgvo) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"