bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­te­rin bzw. Sach­be­ar­bei­ter (w/m/d) Gü­te

Arbeitgeber: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Schwerin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 - A11 / TV-L E 10 - TV-L E 11
Kennziffer
13093
Kontakt
Frau Rach

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie sind ein engagierter und flexibler Teamplayer und besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein? Sie möchten dazu beitragen, unsere Gewässer zu schützen? Dann sind Sie bei uns als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Dezernat "Wasserrahmenrichtlinie, Gewässerkunde, Moorschutz" des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg genau richtig!

Ihre Aufgaben:

Sie sind zuständig für Planung, Bau, Unterhaltung und Betrieb des Messnetzes sowie die Datenerhebung, Datenaufbereitung und -auswertung. Das heißt u. a.:

  • Planung des Messnetzes für das Monitoringkonzept des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Umsetzung der WRRL
  • Organisation und Durchführung des gewässerkundlichen Messdienstes für Grundwasser, Fließgewässer, Seen und Küstengewässer
  • Planung und Organisation der Durchführung von Sonderuntersuchungen im Rahmen der Maßnahmeplanung der WRRL
  • statistische, grafische und kartografische Aufbereitung und Auswertung von Rohdaten als Grundlage für amtlich geprüfte gewässerkundliche Daten

Zudem sind Sie zuständig für vorhabenbezogene Prüfungen der Einhaltung der Bewirtschaftungsziele nach §§ 27, 44 bzw. 45 WHG und Stellungnahmen als Entscheidungsgrundlage für die unteren Wasserbehörden.

Weitere Aufgaben sind:

  • Datenbereitstellung und Berichterstattung
  • WRRL Bestandsaufnahme / Defizitanalyse

Ihr Profil:

  • ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren aufgabenbezogenen Fachrichtung der Umweltingenieurwissenschaften
  • Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen und MS Office
  • ausgeprägtes analytisches und interdisziplinäres Denkvermögen
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
  • gute Eigenorganisation und Umgang mit Belastungsspitzen
  • uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
  • PKW-Führerschein

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/13093-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-guete (https://karriere-in-mv.de/stelle/13093-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-guete)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"