bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur*in für wie­der­keh­ren­de Prü­fun­gen (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bad Honnef

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bad Honnef
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Stadtverwaltung Bad Honnef

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadt Bad Honnef<br/> Der Bürgermeister

Die Stadt Bad Honnef (https://www.youtube.com/@stadtbadhonnef2015/videos) (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.

Für den Geschäftsbereich "Städtebau" im Fachdienst "Bauordnung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur*in zur Durchführung wiederkehrender Prüfungen (m/w/d) .

Es handelt sich um eine unbefristete und teilbare Vollzeitstelle .

Ingenieur*in für wiederkehrende Prüfungen (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Planung und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbauten gemäß der Bauprüfverordnung NRW inklusive der Überwachung der Mängelbeseitigung sowie
  • Selbstständige Bearbeitung von Bauanträgen aller Art.

Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium idealerweise in Bauingenieurwesen oder alternativ Architektur ,
  • erforderlicherweise Kenntnisse im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes,
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit,
  • ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denken,
  • Kommunikationsstärke in Verbindung mit einer hohen Durchsetzungsfähigkeit,
  • Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität,
  • freundliches und verbindliches Auftreten,
  • routinierter Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office sowie
  • Besitz eines PKW-Führerscheins (mind. Klasse 3 oder Klasse B)

Unser Angebot:

  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD-V (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und Perspektiven für die Weiterentwicklung, Möglichkeit einer Zulage bei entsprechender Berufserfahrung,
  • von der Arbeitgeberin bezuschusstes Deutschlandticket-Jobticket,
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • Jahressonderzahlung,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliche Altersversorgung,
  • sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit,
  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
  • Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
  • offene Kommunikationsstrukturen,
  • intensive Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Urlaubsanspruch nach TVöD/VKA,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Fahrradleasing und
  • exklusive Mitarbeiterangebote.

Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Fachdienstleitung Frau Löwenberg (Tel. 02224/184-239) .

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt und Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"