bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mu­sik­schul­leh­rer*in für Gi­tar­re (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bad Honnef

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Bad Honnef
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Stadtverwaltung Bad Honnef

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadt Bad Honnef<br/> Der Bürgermeister

Die Stadt Bad Honnef (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.

Für die Musikschule der Stadt Bad Honnef suchen wir zum Beginn des Musikschuljahres 2025 eine*n Musiklehrer*in für das Fach Gitarre (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle ( 13 Unterrichtseinheiten ).

Musikschullehrer*in für
Gitarre
(m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht im Fach Gitarre inkl. Unterrichtsvorbereitung,
  • Ensembleunterricht,
  • Begleitung und Betreuung der Schüler bei Veranstaltungen der Musikschule
  • Mitarbeit bei Kooperationen der Musikschule u.U. auch an unterschiedlichen Unterrichtsorten
  • eigenverantwortliche Übernahme von digitalen Projekten der Musikschule.

Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder eine andere Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation,
  • pädagogisches Geschick und Erfahrung im Instrumentalunterricht, fundierte Kenntnisse und ein breites methodisches Spektrum sowie Kreativität für die Arbeit mit allen relevanten Zielgruppen,
  • Bereitschaft, an der Konzeption und Implementierung neuer Unterrichtsangebote mitzuwirken,
  • die Fähigkeit und das Engagement, kooperativ in unserem Lehrerteam mitzuarbeiten,
  • flexible Einstellung auf schuleigene Prozesse sowie
  • Freundlichkeit und Souveränität im Umgang mit Schülerinnen, Schülern und Eltern.
  • Bereitschaft zur Anpassung des Unterrichtsumfanges nach Nachfrage
  • Führerschein / Auto für die Durchführung externen Unterrichts

Aufgrund der Struktur und Einbindung innerhalb des Geschäftsbereiches erfordert die Arbeit ein überdurchschnittliches Maß an Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstorganisation und Querschnittsdenken.

Unser Angebot:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD nach den Bestimmungen der Entgeltordnung-BT (Musikschullehrer) mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, incl. Abbildung von Ferienüberhang
  • von der Arbeitgeberin bezuschusstes Deutschlandticket-Jobticket,
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • Jahressonderzahlung,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliche Altersversorgung,
  • sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit,
  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
  • Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
  • offene Kommunikationsstrukturen,
  • intensive Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Urlaubsanspruch nach TVöD/VKA,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Fahrradleasing und
  • exklusive Mitarbeiterangebote.

Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der städt. Musikschule Frau Schwager (Tel. 02224/184-162) .

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbungen bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.

Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"