bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tier­ge­sund­heits­auf­se­her/-in bzw. Tier­ge­sund­heits­auf­se­her/-in zur Fort­bil­dung (w/m/d)

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5 - TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
6371
Kontakt
Frau Reiter
Telefon:  +49 611 8907730

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Tiergesundheitsaufseher/-in bzw.<br/> Tiergesundheitsaufseher/-in zur Fortbildung (w/m/d)

Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt vornehmlich Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz, Tierschutz, Fleischuntersuchung und -hygiene sowie Tierseuchenbekämpfung wahr.

Wir sind ein dynamisches Team von 25 Mitarbeitenden, das sich mit viel Engagement um die Belange der Stadt und ihrer Bewohner kümmert.

Ihre Aufgaben:

  • Überwachen von privaten Tierhaltungen und Nutztierhaltungen sowie Tiertransporten und Schlachtbetrieben in den Bereichen Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung (z. B. Afrikanische Schweinepest, Maul- und Klauenseuche, Gefügelpest) und Tierarzneimittel
  • Ermitteln bei Verstößen im Rahmen der Gefahrenabwehr und Durchführen von Vollzugsmaßnahmen
  • Durchführen von Cross-Compliance-Kontrollen
  • Pflegen der Betriebsdaten und Erstellen von Berichten mit fachspezifischer Software
  • Koordinieren und Durchführen von Probenahmen in den Bereichen Tiergesundheitsschutz und Tierschutz

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Fortbildung zur/zum Tiergesundheitsaufseher/-in oder abgeschlossene Ausbildung als Tierwirt/-in, Tierpfleger/-in, Landwirt/-in oder vergleichbare Ausbildung jeweils mit entsprechender Weiterbildung (z. B. Meister/-in, Techniker/-in) und anschließender zweijähriger Berufserfahrung oder Veterinärmedizinische/-r Fachangestellte/-r mit Realschulabschluss und zweijähriger Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit landwirtschaftlichen Nutz- oder Heimtieren
  • Gute EDV Kenntnisse (Word, Excel, Balvi IP, TSN, HIT)
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Flexibilität, überdurchschnittliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs

Unser Angebot:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Eingruppierung während der Fortbildung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten (in Abhängigkeit von anstehenden dienstlichen Interessen, Tätigkeiten und Arbeitanforderungen)
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Die Einstellung als Tiergesundheitsaufseher/-in erfolgt unbefristet.

Im Falle der Fortbildung handelt es sich zunächst um eine befristet Einstellung für die Dauer von zwei Jahren. In dieser Zeit absolvieren Sie die zweijährige Fortbildung zur/zum Tiergesundheitsaufseher/-in. Währenddessen sind mehrere Abschnitte außerhalb der Dienststätte zu absolvieren. Die Bezahlung erfolgt während der Fortbildung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen ( E 5 – E 8 TVöD ).

Die Tätigkeit erfordert gelegentlich den Einsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Reiter (Tel. 0611/ 89077-30) und Frau Stein (Tel. 0611/ 89077-0) gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 17.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem, indem Sie auf " Jetzt bewerben (http://www.wiesbaden.de/karriere) " klicken.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"