bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ge­sund­heits­för­der­li­che Stu­dien­ge­stal­tung

Arbeitgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Magdeburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
101/2025
Kontakt
Servicebereich Personal
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – „Gesundheitsförderliche Studiengestaltung" (https://karriere.h2.de/jobposting/3b4d3f2fc144aea9bd9016e978591907dd53dbf20)

Wie sieht eine Hochschule aus, in der Studierende nicht nur lernen, sondern wirklich aufblühen können? Genau dieser Frage widmet sich unser neues Projekt „Study and Thrive – Zusammen.Wachsen“, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Ziel ist es, die „Lehrarchitektur“ unserer Hochschule grundlegend weiterzuentwickeln – so, dass sie die Vielfalt der studentischen Lebensrealitäten aufgreift, gesunde Studienverläufe fördert und selbstbestimmtes Lernen ermöglicht.

Im Teilprojekt der Innovationswerkstatt „Gesund Studieren“ entwickeln wir neue Konzepte und Strukturen, die dazu beitragen, Lernstress zu reduzieren, individuelle Lebenslagen ernst zu nehmen und gesundheitsförderliche Bedingungen im Studium zu schaffen. Dazu gehören:

• Lerncoaching-Programme und Study Success Coaches, die Studierende beim selbstbestimmten, reflektierten Lernen begleiten,

• Weiterbildungsangebote für Lehrende und Mitarbeitende, z. B. zu diskriminierungssensibler, inklusiver und neurodiversitätsgerechter Lehre,

• alternative Prüfungsformate, die faire und gesundheitsbewusste Leistungsnachweise ermöglichen,

• Modelle zur Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen, die flexible und realitätsnahe Studienverläufe fördern.

• sowie Analysen und Gestaltungsimpulse zu strukturellen und kulturellen Rahmenbedingungen des Studierens - mit dem Ziel, berufsermöglichende und teilzeitfreundliche Studienbedingungen nachhaltig zu verankern

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise bis zum 24.08.2025 . Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"