bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in (w/m/d) im Auf­ga­ben­be­reich Ab­fall­über­wa­chung und Kreis­l­auf­wirt­schaft

Arbeitgeber: Stadt Oldenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Oldenburg (Oldb)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Silke Bruns
Telefon:  +49 441 235-3082
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Aufgabengebiet

In einer dynamisch wachsenden Stadt wie Oldenburg mit ihren mehr als 176.000 Einwohnerinnen und Einwohnern spielt das Thema Abfallentsorgung eine zentrale Rolle. Damit unsere Stadt sauber, lebenswert und umweltfreundlich bleibt, braucht es klare Regeln – und Menschen, die dafür sorgen, dass diese Regeln eingehalten werden: Die Untere Abfallbehörde überwacht die ordnungsgemäße Abfallentsorgung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zum nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen.

Die Untere Abfallbehörde ist Teil des Fachdienstes Naturschutz und technischer Umweltschutz – hier setzen sich 37 engagierte Kolleginnen und Kollegen gemeinsam für den Umwelt- und Naturschutz in Oldenburg ein. Mit dabei: die Abfall-, Bodenschutz-, Immissionsschutz-, Naturschutz- und Wasserbehörde. Was uns wichtig ist? Flache Hierarchien, kurze Wege und ein kollegiales Miteinander – denn Umweltschutz funktioniert am besten im Team.

Gerade am Anfang ist es wichtig, sich nicht allein zu fühlen. Deshalb bekommst du in den ersten Monaten eine Mentorin oder einen Mentor an die Seite – jemanden, der dir den Einstieg erleichtert, Fragen beantwortet und einfach da ist und dir hilft, wenn du mal nicht weiterweißt.

Klingt nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann freuen wir uns auf deine Unterstützung!

Deine Aufgaben

  • Überwachung und Durchsetzung abfallrechtlicher Vorschriften in privaten Haushalten, einschließlich Anordnung und Umsetzung von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei gefährlichen Abfällen und Gefahrstoffen (zum Beispiel asbesthaltige Baustoffe, teerölhaltige Hölzer, Treibstoffe) sowie gegebenenfalls Einleitung und Vollzug von Zwangsmaßnahmen (zum Beispiel Ersatzvornahme, Zwangsgeld)
  • Abfallrechtliche Kontrolle von Gewerbebetrieben im übertragenen Wirkungskreis unter Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften (zum Beispiel KrWG, NAbfG, VerpackG, ElektroG), einschließlich Beratung bei gesetzlichen Änderungen und gegebenenfalls Durchführung ordnungsrechtlicher Maßnahmen
  • Organisation und fachliche Begleitung der Entsorgung illegaler Abfallablagerungen auf privaten und öffentlichen Flächen, einschließlich Bewertung des Gefahrenpotenzials und Mitwirkung bei der Ermittlung verantwortlicher Personen (Verhaltens- und Zustandsstörer)
  • Bewertung und Bearbeitung ordnungsrechtlicher und strafrechtlich relevanter Sachverhalte, einschließlich eigenständiger Entscheidung über die Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren oder die Abgabe an die Staatsanwaltschaft; Durchführung von OWiG-Verfahren mit Anhörung, Bußgeldfestsetzung, Widerspruchsbearbeitung und abschließender Entscheidung über die Verfahrensführung

Dein Profil

Formale Voraussetzungen

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
  • Abschluss der Verwaltungsprüfung I
  • Führerschein der Klasse B

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • Idealerweise Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Tätigkeiten oder Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten
  • Kenntnisse des Abfall- bzw. Kreislaufwirtschaftsrechts sowie angrenzender Rechtsbereiche wie zum Beispiel dem Verwaltungsrecht und Gefahrgutrecht sind von Vorteil
  • Eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern von Gewerbebetrieben
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, ein sicheres und kompetentes Auftreten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
  • Kreativität, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit

Unser Angebot

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile für Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits » (https://karriere.oldenburg.de/unternehmen-stadt/benefits) .

Hast du Fragen?

Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Naturschutz und technischer Umweltschutz besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir vom Team erläutern. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!

Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt gern Kai Marius Jaekel, Leiter des Fachdienstes Naturschutz und technischer Umweltschutz, Telefon 0441 235-3109.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.

Hier geht es zur Online-Bewerbung:Die richtige Stelle: Finde deinen Job bei der Stadt Oldenburg > Stadt Oldenburg - Karriere» (https://karriere.oldenburg.de/stellenangebote/stellenangebot/sachbearbeiter-in-w-m-d-im-aufgabenbereich-abfallueberwachung-kreislaufwirtschaft)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"