bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­zie­her /-in (m/w/d) Stadt­teil­pro­jekt Ost

Arbeitgeber: Stadt Regensburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Regensburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 8b
Kennziffer
51-27:3404
Kontakt
Frau Reindl
Telefon:  +49 941 507-7742

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) für das Stadtteilprojekt Ost.

Stadtteilprojekte bieten offene Familienbildungsangebote an, welche den Zugang zur Jugendhilfe für die Zielgruppe - Familien in problematischen Lebenslagen - erleichtern soll.

Stellenausweisung: EG S 8b TVöD

Befristung: befristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung
  • Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung
  • Durchführung von Elternkompetenztrainings

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) oder
  • Gleichwertiger Berufsabschluss, z. B. Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d), Kinderpfleger/-in mit Zusatzausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d), Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)

Zudem erwarten wir:

  • Zusatzqualifikationen und einschlägige, mehrjährige berufliche Erfahrungen sind von Vorteil
  • Selbstständigkeit
  • Sozialkompetenz, Kooperationskompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • Kooperations- und Konfliktkompetenz
  • Bereitschaft aufsuchend (Hausbesuche) tätig zu sein

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- undErziehungsdienst
  • Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) (teilzeitgekürzt)
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Kontakt und Informationen:

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Familienbildung, Frau Sabine Reindl, Tel. (0941) 507-7742, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-27:3404 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.08.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote (http://www.regensburg.de/stellenangebote) .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz (https://www.regensburg.de/datenschutz) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"