bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Hy­giene­in­spek­ti­on/Ge­sund­heits­auf­sicht in­ner­halb der Ab­tei­lung 42 Ge­sund­heits­we­sen, Fach­be­reich Amts­ärzt­li­cher Dienst am Dienstort Mainz

Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Ingelheim am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
#081
Kontakt
Frau Melanie Bootz
Telefon:  +49 6132 787-1113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der

Hygieneinspektion/Gesundheitsaufsicht

innerhalb der Abteilung 42 „Gesundheitswesen“,
Fachbereich „Amtsärztlicher Dienst“ am Dienstort Mainz.

Mit den Aufgabenschwerpunkten:

  • Hygienebegehung in Gemeinschafts- und medizinischen Einrichtungen des Gesundheitswesens (z.B. Kindertagesstätten, Altenheimen, Kliniken, Arztpraxen), sowie in Einrichtungen der Schönheitspflege
  • Erfassung und Ermittlungen bei meldepflichtigen Infektions-erkrankungen und Ausbrüchen, Einleitung erforderlicher Maßnahmen
  • Überwachung und Probeentnahme bei Einrichtungen der Trinkwasserversorgung sowie Badeanlagen
  • Stellungnahme zu Baumaßnahmen von Einrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Anlassbegehungen z. B. bei Verdacht auf Verwahrlosung

Gestalten Sie mit uns eine sichere Umwelt- draußen und mittendrin!

Sie möchten in einem modernen, attraktiven Arbeitsumfeld tätig sein und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Was Sie bei uns erwartet:

  • ein innovatives Arbeitsumfeld mit Wechsel zwischen modernem Büroarbeitsplatz, Außendiensten und der Option zu Home-Office
  • einer verantwortungsvollen Aufgabe mit großer gesellschaftlicher Relevanz
  • Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • echte Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit selbständigem Arbeiten

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Hygienekontrolleur/in (m/w/d), Hygieneinspektor/in (m/w/d) oder Fachkraft für Hygieneüberwachung
  • eigenverantwortliches Handeln und die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. Wochenenden) sowie die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitstellung des privaten Pkws als Dienstfahrzeug
  • gültiger Impfschutz gem. Masernschutzgesetz
  • alternativ bieten wir die Möglichkeit einer dreijährigen Ausbildung in der Hygieneinspektion, dafür ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem med. Beruf (z.B. MFA bzw. Pflege) oder in einem einschlägigen technischen Beruf (z.B. Wasserwirtschaft) Voraussetzung. Der schulische Teil wird an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf absolviert. Die Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach der Entgeltgruppe 6TVöD.

Das bieten wir:

eine unbefristete Vollzeitstelle (40 bzw. 39 Stunden), deren Besetzung auch im Job-Sharing möglich ist.

  • ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita in Ingelheim
  • einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
  • stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
  • ein sportliches Team: Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
  • krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD bzw. der beamtenrechtlichen Regelungen
  • Vergütung: bis zur Besoldungsgruppe A9 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 9a TVöD

Kontakt:

Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?

Kontaktieren Sie uns:

Dr. Dietmar Hoffmann

Abteilungsleitung

06131 / 69333 – 4210

Hoffmann.dietmar@mainz-bingen.de

www.mainz-bingen.de

Bewerbung und weitere Infos:

Bewerbungen werden bis zum 10.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie hier (https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung) .

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"