Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (w/m/d) in der Finanzverwaltung
Arbeitgeber: Hochschule Ansbach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Ansbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 - A11 / TV-L E 10 - TV-L E 11
- Kennziffer
- 2025-26-BH
- Kontakt
-
Frau Theresa Huber
Telefon: +49 981 4877-510
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Finanzverwaltung
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit)
Kennziffer: 2025-26-BH
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 4.000 Studierenden in 40 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.
Ihre Mission: Finanzverwaltung mit Weitblick – für eine starke Hochschule
Sie möchten Ihr Finanz-Know-how dort einbringen, wo Bildung und Innovation aufeinandertreffen? Dann unterstützen Sie die Hochschule Ansbach bei der Mittelbewirtschaftung und wirken Sie an der Weiterentwicklung digitaler Verwaltungsprozesse mit – sorgfältig, lösungsorientiert und im Team
Ihre Aufgaben
- Haushaltsvollzug/Mittelbewirtschaftung nach den Grundsätzen der Kameralistik
- Durchführung von Beschaffungsvorgängen nach den vergaberechtlichen Vorschriften
- Digitalisierung und Optimierung von Prozessen im Finanzbereich
- Sie für uns
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Finanzen, Public Management oder einem vergleichbaren Studiengang
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene im gehobenen Dienst (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, einen vergleichbaren Abschluss oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
- Erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil, aber kein Muss – auch engagierte Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen mit einschlägiger Qualifikation und Interesse an Hochschulverwaltung sind bei uns herzlich willkommen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Offenheit gegenüber neuen IT- und EDV-Systemen
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Wir für Sie
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach E10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen; Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L bei erweiterten Aufgaben und entsprechender Qualifikationen möglich
- Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist möglich
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanzverwaltung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Theresa Huber
Tel. 0981/4877-510
bewerbung@hs-ansbach.de